Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Entschleiern - Verstehen - Initiieren - Eingreifen

Zur Bedeutung des Materialismuskonzepts für die Pädagogik heute

380 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 15.05. - Sa, 17.05.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pädagogik, die nicht im Modus eines 'naiven politischen Systembezugs' verharren möchte, ist auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erzie¬hung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung herrschender ideologischer Konzepte. Ebenso gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen andenkt sowie individuelle und kollektive Emanzipationsprozesse anbahnt. Die von Hans-Jochen Gamm seit den 1970er Jahren ausgearbeitete kritisch-materialistische Pädagogik bietet hierzu ein umfangreiches Arsenal an Theorieelementen, Analysen und Entwürfen, deren Erklärungspotenzial und Aktualität in diesem Band beleuchtet werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Reihe
Pädagogik und Gesellschaftskritik
Herausgegeben von
Lukas Eble, Simon Kunert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783779989806

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entschleiern - Verstehen - Initiieren - Eingreifen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.