Wenn du hinfällst, lachen sie. Wenn du wieder aufstehst, fürchten sie.
Heaven bekommt endlich die Chance, allen zu zeigen, was sie kann, nachdem sie nie den Hauptakt bekommen hat. Dafür muss sie aber Helix ihr Leben anvertrauen, was nicht so einfach ist, da beide sich abgrundtief hassen. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich, aber beide haben so einiges zu verbergen.
Leider muss ich sagen, dass ich am Anfang des Buches nicht so wirklich mit Heaven und Helix warm geworden bin, was aber gegen Ende des Buches viel besser geworden ist.
Heaven war unfassbar klischeehaft, also das liebe, brave Mädchen, das Angst vor allem hat und nie etwas Verbotenes tun würde. Aber im Laufe des Buches ist sie immer wieder über sich selbst hinausgewachsen, und ich habe sie immer mehr gemocht. Was ich total mochte, ist die Art, wie Ayla ihre Hautkrankheit eingebaut hat.
Helix, auch Hell, macht anfangs total den Bad-Boy-Eindruck, aber im Laufe der Handlung merkt man, dass viel mehr hinter seinem Verhalten und seiner Fassade steckt sei es Rache, Wut, Trauer, aber auch Liebe, besonders für Holzbein.
Die Spannung zwischen den beiden merkt man wirklich seit der Sekunde, als sie sich das erste Mal begegnet sind. Diese wird aber nicht nur durch Anziehung deutlich, sondern auch durch den Hass von beiden Seiten. Beide sind durch ihre Vergangenheit unfassbar gezeichnet, und sie verletzen sich deshalb auch oft gegenseitig. SPOILER: Dass die Vergangenheit der beiden allerdings zusammenhängt, fand ich unglaublich spannend.
Was mir aber von Anfang an unglaublich gut gefallen hat, war das Setting, das ich so wirklich noch nie gelesen habe. Das Zirkus-Setting hat mich total neugierig auf das Buch gemacht, und ich muss sagen, es war wirklich unfassbar gut ausgearbeitet. Man merkt, dass es unter den Akrobaten nicht immer freundlich zugeht, sondern dass es auch unfassbar hässliche Seiten gibt.
Ayla Dades Schreibstil mochte ich mal wieder total gerne, und ich musste an einigen Stellen sehr schmunzeln.
Ihre spicy Szenen tauchen zwar öfter auf, aber ich liebe die Umsetzung und dass Hell so auf Heaven achtet. Und dann kam das Ende, und ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil.
Alles in allem kann ich das Buch trotz meiner anfänglichen Skepsis empfehlen, und ich denke, dass es vielen gefallen wird.
Wenn ihr die Tropes Enemies to Lovers, Akrobatik, Zirkus-Setting und Bad Boy x Good Girl mögt, kann ich euch das Buch nur ans Herz legen.
3,54 Sterne
Vielen Dank auch an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.