Der zweite Band der Dilogie hat mich ein bisschen zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits war es durch die suspense-Elemente (zumindest glaube ich, dass man das so nennt) spannend - diese kamen aber hauptsächlich im letzten Drittel auf.
Hell blieb für meinen Geschmack etwas zu toxic und besitzergreifend in Bezug auf Heaven (er hat mich ein wenig an Hardin aus After Passion erinnert und der war auch nicht mein Fall). Alleine mit Heaven und im Umgang mit ihr hat er mir besser gefallen, da ist seine Persönlichkeit besser zur Geltung gekommen. Ich glaube, ich brauche dieses Bad Boy, weil das ist hot einfach nicht.
Wie er versucht hat, sich wieder Heaven anzunähern, hat mir aber prinzipiell gefallen. Und sie scheinen auch gut zusammenzupassen, sie hat sein Verhalten schließlich kaum gestört.
Es war für mich in diesem Band zu wenig Zirkus-Thematk, auch wenn mir die Disney-Komponente im Gegenzug gefallen hat.
Prinzipiell konnte es mich wieder super unterhalten, es ist einfach einnehmend.
Stoney mochte ich gerne, ich fand es gut, dass sie in diesem Band eine größere Rolle gespielt hat.
Das Ende war mit seiner Auflösung für meinen Geschmack leider nur naja. Es war recht schnell und sehr viel Drama. Trotzdem war der Weg dorthin fesselnd!
Band 1 war für mich stärker, dennoch macht die Reihe süchtig. Ich verstehe immer noch nicht, wie der Schreibstil so konträr sein kann: einerseits echt tiefsinnig und manchmal aber dann etwas stumpf.
Die Reise mit dem Sky Circus hat mich trotz der Kritikpunkte unterhalten können, deshalb würde ich es als Netten Read für Zwischendurch,aber nicht als Must-Read bezeichnen.
Die anderen Bücher von ihr werde ich lesen: das konträre gefällt mir irgendwie, das ist wie trash tv: ein neues guilty pleasure.