Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die kleine Pension im Weinberg

(26 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein neuer Anfang zwischen Moseltal und WeinbergenKatie ist eine wahre Weltenbummlerin. Doch vor ein paar Monaten hat sie an der Mosel einen alten Gutshof inmitten von Weinbergen erworben und in dem schönen Gebäude die kleine Pension "Gutshof Moselthal" eröffnet. Weder die Wünsche der Gäste noch die manchmal recht eigenwilligen und doch liebenswerten Dorfbewohner von Wümmerscheid-Sollensbach können Katie aus der Ruhe bringen. Zu ihrem Glück fehlt eigentlich nur noch ein eigener Garten, in dem sie Schnittblumen fürs Haus ziehen möchte. Die passende Fläche hat sie auch schnell gefunden, lediglich eine alte Hütte mit einem Haufen Schrott muss noch entfernt werden. Doch da hat sie die Rechnung ohne den benachbarten Winzer Oliver gemacht. Denn der legt Katie nicht nur so manche Steine in den Weg, sondern trifft sie auch mitten ins Herz . . . Der erste Band der neuen herzerwärmenden Feel-Good-Reihe von der Erfolgsautorin der "Das kleine Café an der Mühle"-Romane. Ein kurzweiliges Leseerlebnis in den romantischen Weinbergen an der Mosel - für eine kleine Auszeit vom Alltag!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Moselpension, 1
Autor/Autorin
Barbara Erlenkamp
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
279 g
Größe (L/B/H)
182/127/30 mm
ISBN
9783404192540

Portrait

Barbara Erlenkamp


Andreas J. Schulte ist freier Journalist und Autor. Christine Schulte hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman verfasst und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar lebt in einer alten Scheune zwischen Andernach und Maria Laach. Unter dem Pseudonym

Barbara Erlenkamp

schreiben sie zusammen humorvolle Unterhaltungsromane. 2018 ist ihr erster Bestseller-Roman

DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE

erschienen.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Heide_Rietenbach am 06.02.2025
Das wunderschöne Cover ist mir als Allererstes ins Auge gefallen. Und so schön wie das Cover ist, so toll ist auch die Geschichte. Katie aus England hat sich nach einem Kurzurlaub an der Mosel entschlossen, einen alten Gutshof inmitten von Weinbergen zu kaufen. Sie möchte daraus eine Pension machen, in der die Menschen sich einfach nur wohlfühlen. Nach der Eröffnung treffen schon bald die ersten Gäste ein. Diese können nicht unterschiedlicher sein. Aber Katie ist immer mit dem Herzen dabei, und so fühlen sich alle bald wie in einer Familie. Der Weg dorthin ist nich immer einfach, aber am Ende wird alles gut. Auch zu den Dorfbewohner pflegt Katie einen respektvollen und auch liebevollen Umgang. Man hilft und verlässt sich aufeinander. Bis auf einen Nachbarn, der ihr einige Steine in den Weg legt. Wir erleben einige alltägliche Probleme der Protagonisten, die uns einfühlsam geschildert werden. Und auch Katie, die so herzlich ist, hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Dabei dürfen wir die Pension und die Mosel näher kennenlernen. Aber bitte lest selber. Eine wirklich tolle Geschichte, die uns für einige Zeit den Alltag vergessen lassen. Eine warme Leseempfehlung möchte ich hier gerne aussprechen.
LovelyBooks-BewertungVon Katl93 am 22.12.2024
Rezension: "Die kleine Pension im Weinberg" - Ein echtes Wohlfühlbuch!"Die kleine Pension im Weinberg" ist einfach ein tolles Buch! Schon von der ersten Seite an fühlt man sich richtig wohl und will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Autorin schafft es, einen wunderschönen Ort zu erschaffen, der fast schon wie ein Charakter in der Geschichte wirkt - der malerische Weinberg mit der gemütlichen Pension. Man hat das Gefühl, direkt dort zu sein, inmitten der Weinreben, der frischen Luft und dem ruhigen Leben.Die Hauptfigur ist eine junge Frau, die nach einer schwierigen Zeit einen Neuanfang sucht. In der kleinen Pension findet sie nicht nur neue Freunde, sondern auch ein Stück Heimat und Ruhe. Was die Geschichte besonders macht, sind die vielen verschiedenen Charaktere, die jeder ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Geheimnisse mitbringen. Da passiert immer wieder etwas Unerwartetes, was die Spannung hoch hält, ohne dass es jemals zu hektisch wird.Was mir besonders gefallen hat, ist die Atmosphäre. Der Weinberg wird so lebendig beschrieben, dass man fast den Duft der Trauben riechen kann. Man hat richtig Lust, selbst einmal dort Urlaub zu machen. Die Geschichte ist entspannend und gleichzeitig emotional - es geht um neue Chancen, Liebe und auch das Überwinden von alten Ängsten.Die Autorin hat eine tolle Mischung aus Gefühl und Spannung geschaffen, ohne dass es kitschig wird. Es geht nicht nur um Romantik, sondern auch um persönliche Entwicklungen und das Finden von Glück. Und obwohl die Geschichte an sich ruhig ist, gibt es immer wieder kleine Überraschungen, die einen fesseln.Alles in allem ist "Die kleine Pension im Weinberg" ein echtes Wohlfühlbuch. Perfekt, um es bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein zu lesen und einfach abzutauchen. Ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf eine herzliche und charmante Geschichte hat, die einen zum Lächeln bringt. Klarer Daumen hoch!