Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Donaumelodien - Leichenschmaus

Historischer Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
Taschenbuch
13,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor dem Stephansdom hängt ein grotesk zugerichteter Toter, zur Schau gestellt für die Bewohner der Stadt. Wer steckt hinter der grausamen Tat? Der Geisterfotograf Hieronymus Holstein soll den Mörder finden, doch nichts ist, wie es scheint. Ein weiteres Opfer mehrt die Gerüchte, ein Jäger der Untoten ginge um! Gemeinsam mit seinem Freund, dem "buckligen Franz", hastet Hieronymus von einem Hinweis zum nächsten, während sich die Gewissheit, es wird noch mehr Opfer geben, wie ein Leichentuch über die Kaiserstadt legt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
316
Reihe
Geisterfotograf Hieronymus Holstein, 3
Autor/Autorin
Bastian Zach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
194/123/27 mm
ISBN
9783839201251

Portrait

Bastian Zach

Bastian Zach wurde 1973 in Leoben geboren und verbrachte seine Jugend in Salzburg. Das Studium an der Graphischen zog ihn nach Wien, als selbstständiger Schriftsteller und Drehbuchautor lebt und arbeitet er seither in der Hauptstadt. 2020 wurde sein Krimi-Debüt Donaumelodien - Praterblut für den Leo-Perutz-Preis nominiert. Wiens morbider Flair ist es auch, der ihn zu seinen Kriminalromanen inspiriert, und seine Liebe, Historie mit Fiktion zu verweben, lässt das Wien um die Jahrhundertwende wieder lebendig werden.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sikal am 18.08.2022

Historischer Wien-Krimi

Wien 1876: Mittlerweile sind Geisterfotograf Hieronymus Holstein und der bucklige Franz bereits zum dritten Mal auf Mörderjagd. Immerhin wurde vor dem Stephansdom ein grausam zugerichteter Toter gefunden und Polizeipräsident Marx vertraut auf die Fähigkeiten der beiden Freunde - beinahe mehr als auf seine eigene Mannschaft könnte man meinen. Als ein weiterer Mord begangen wird (wieder auf diese grausame Weise) werden Gerüchte über Vampire, Wiedergänger und Untote immer lauter. Doch wie passt alles zusammen? Hieronymus und Franz tappen dieses Mal lange Zeit im Dunkeln und finden nur langsam die einzelnen Teilchen zusammen. Wie auch in den Vorgängerbänden geraten die beiden auch selbst in Gefahr Wieder dürfen wir mit dem Autor Bastian Zach ins Wien des Kaiserreichs eintauchen. Während wir einerseits auf Bällen dem Getümmel folgen, treffen wir andererseits auch auf die Ärmsten der Armen, die nicht wissen wie sie ihre Familie ernähren sollen. Immer wieder interessant bei dieser Reihe finde ich die Polizeiarbeit, die oftmals vom Zufall geleitet wird. Schön finde ich, wie sich Hieronymus und Franz um die Kinder von Anezka kümmern und sogar zu Nikolaus und Weihnachten Überraschungen parat haben. Doch Anezka hat auch einen emotionalen Kampf mit sich selbst auszustehen Mit einigen Verzweigungen findet man letztendlich doch noch den Täter und so endet dieser Krimi mit einem spannenden Showdown - nicht nur wegen der Auflösung des Falles, denn Hieronymus hat ja auch privat noch einiges zu klären. Auf jeden Fall bleibt für den Folgeband bestimmt noch genügend Stoff übrig und man darf sich schon jetzt darauf freuen. 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 18.08.2022
Wieder ein gelungener Kaiserzeit-Krimi mit den sympathischen Freunden Hieronymus und Franz.