Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Handbuch Autogenes Training

Grundlagen, Technik, Anwendung

(3 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Taschenbuch
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Aktualisiertes Standardwerk zu theoretischem und praktischem Wissen über das Autogene Training.

Theoretische Grundlagen, Techniken und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Von den verschiedenen Formen der Psychotherapie bei körperlichen und seelischen Beschwerden wird das Autogene Training in Deutschland am häufigsten angewandt. Die Zahl derer, die es täglich betreiben, wächst ständig. Das Ziel des Autogenen Trainings ist Entspannung und - davon ausgehend Erholung, Leistungssteigerung, die Beseitigung vegetativer und psychosomatischer Störungen und vieler psychischer Fehlverhaltensweisen sowie, ganz allgemein, eine Steigerung der Fähigkeit, in Harmonie und ruhiger Gelassenheit zu leben.

Dieses systematisch angelegte Handbuch faßt das theoretische und praktische Wissen über das AT übersichtlich zusammen. Alle bewährten Übungen werden ausführlich in ihrer Technik und in ihren Anwendungsmöglichkeiten behandelt, wobei Schwierigkeiten und Probleme, die sich bei der Einübung einstellen, besondere Beachtung finden. Die vorliegende Ausgabe wurde vollständig durchgesehen und überarbeitet.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2000
Sprache
deutsch
Auflage
N.-A., Nachdr
Seitenanzahl
640
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Bernt H. Hoffmann
Herausgegeben von
Claus Derra, Sven Olaf Hoffmann, Friedhelm Stetter
Illustrationen
Brigitte Borck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
629 g
Größe (L/B/H)
211/136/34 mm
ISBN
9783423362085

Portrait

Bernt H. Hoffmann

Dr. Bernt H. Hoffmann, 1911-1994, studierte Medizin und Psychologie in Hamburg, Lausanne und Paris. Er war Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut, war zunächst wissenschaftlich und als Dozent tätig und arbeitete schließlich fast 40 Jahre in eigener Praxis in Hamburg. Er hielt regelmäßig AT Kurse ab, aus denen dieses Buch entstanden ist.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste