InhaltNach einem Vorwort und einer Einleitung ist das Buch in drei Teile gegliedert. Im ersten werden die bezifferbaren Kosten männlicher Verhaltensweisen dargestellt und summiert. Der zweite Teil ist der Erläuterung nicht bezifferbarer Kosten gewidmet. Abschließend versucht der dritte Teil, gangbare Wege aus dem Patriarchat aufzuzeigen.Am Ende des Buches finden sich zwei Seiten Abbildungs- und Tabellenverzeichnis, vier Seiten Register und 21 Seiten Anmerkungen und Quellenangaben.Subjektive EindrückeEin sehr mutiges Buch, insbesondere von einem Mann. Die emotionalen Gegenreaktionen lassen sich ja schon in den vorhandenen Rezensionen ersehen.Dabei geht es nicht darum, jemanden zu verteufeln, sondern aufzuzeigen, wie sowohl Männer als auch Frauen unter den Rollenzuschreibungen des Patriarchats leiden und wie sowohl Männer als auch Frauen ein selbstbestimmteres, weniger gefährliches, weniger angstbesetztes Leben führen könnten, wenn sie nicht an die Rollenzuschreibungen gebunden wären.FazitPflichtstoff für alle, denen gleiche Entfaltungsmöglichkeiten für ALLE Menschen wirklich am Herzen liegen.Weitere Rezensionen von mir gibt es unter <a data-fr-linked="true" href="https://belanahermine.wordpress" rel="noopener noreferrer noopener noreferrer" target="_blank">https://belanahermine.wordpress.com/catgeory/rezension/