Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dead as a Doornail

(58 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 21.02. - Mi, 26.02.
Versand in 2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Small town cocktail waitress Sookie Stackhouse's supernatural existence puts her in the line of fire in the fifth novel in the #1 New York Times bestselling series-the inspiration for the HBO® original series True Blood.

When Sookie Stackhouse sees her brother Jason's eyes start to change, she knows he's about to turn into a were-panther for the first time. But her concern becomes cold fear when a sniper sets his deadly sights on the local changeling population, and Jason's new panther brethren suspect he may be the shooter. Now, Sookie has until the next full moon to find out who's behind the attacks-unless the killer decides to find her first...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2006
Sprache
englisch
Seitenanzahl
320
Reihe
Sookie Stackhouse / True Blood, 5
Autor/Autorin
Charlaine Harris
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
171/106/25 mm
ISBN
9780441013333

Portrait

Charlaine Harris

Charlaine Harris is the #1 New York Times bestselling author of the Sookie Stackhouse and Midnight, Texas, fantasy/mystery series and the Aurora Teagarden, Harper Connelly, and Lily Bard mystery series. Her books have inspired HBO s True Blood, NBC s Midnight, Texas, and the Aurora Teagarden movies for Hallmark Movies & Mysteries. She has lived in the South her entire life.

Pressestimmen

Praise for #1 New York Times bestselling author Charlaine Harris s Sookie Stackhouse novels

It s the kind of book you look forward to reading before you go to bed, thinking you re only going to read one chapter, and then you end up reading seven. Alan Ball, executive producer of True Blood

Vivid, subtle, and funny in her portrayal of southern life. Entertainment Weekly

Charlaine Harris has vividly imagined telepathic barmaid Sookie Stackhouse and her small-town Louisiana milieu, where humans, vampires, shapeshifters, and other sentient critters live. . . Her mash-up of genres is delightful, taking elements from mysteries, horror stories, and romances. Milwaukee Journal Sentinel

The series continues to be inventive and funny with an engaging, smart, and sexy heroine. The Denver Post

Blending action, romance, and comedy, Harris has created a fully functioning world so very close to our own, except, of course, for the vamps and other supernatural creatures. The Toronto Star

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
58 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
22
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Marzipanmaedchen am 05.04.2022
Wie zum Ende sehr gut. Nur etwas zu viele Verehrer für sookie
LovelyBooks-BewertungVon nef am 12.02.2016
Inhalt:Enthält Spoiler zu den ersten Bänden der True Blood-Reihe.Sookie und Jason bereiten sich auf den ersten Vollmond nach Jasons Gefangenschaft vor. Keiner von beiden weiß wie gut Jason die Wandlung überstehen wird, aber sie sind halbwegs vorbereitet. Und dann ist es auch schon soweit.Dank Calvins Ratschläge sind die beiden halbwegs vorbereitet. Wie wird Jason sich verhalten, wenn er sich verwandelt hat?Doch die Sorgen sind unbegründet. Jasons Wandlung klappt und er fühlt sich danach sogar richtig wohl. Es ist eine ganz neue Erfahrung mit anderen Gestaltenwandlern durch die Wälder zu streifen.Die Ruhe in Bon Temps währt kurz. Erst wird eine Gestaltenwandlerin ermordet, dann wird Calvin, der Rudelführer der Werepanther aus Hotshots schwer verwundet. Ein Rudelführer der Shrevenport Werewölfe kommt mysteriös bei einem Autounfall ums Leben und zu guter Letzt wird Sam schwer verletzt als er und Sookie gerade die Bar schließen.Die Polizei ist ratlos und sieht keinen Zusammenhang zwischen den Überfällen, aber Sookie und ihre Freunde wissen es besser. Es werden nur Gestaltenwandler angegriffen, aber warum ausgerechnet diese?Sookie hat Angst um ihre Freunde und zu allem Überfluss brauchen sie jetzt auch jemanden für die Bar. Da kommt ihr Eric zu Hilfe, auch wenn Sam alles andere als begeistert ist, er braucht jemanden für die Bar und Eric hat hervorragende Barkeeper in seinem Etablissement 'Fangtasia'.So kommt Charles nach Bon Temps und nimmt einen neuen Platz in der Bar ein. Zwar sind die Kunden erst irritiert, aber Charles macht sich gut als Barkeeper.Jeder spekuliert wer der Schütze sein könnte, auch die Werepanther aus Hotshots. Sie hegen den Verdacht, dass Jason sich für seinen neuen Lebenswandel rächen will und das macht ihm schwer zu schaffen. Sookie weiß natürlich, dass Jason es nicht ist und so macht sie sich auf die Suche. Da kommt es zu einem erneuten Anschlag - auf Sookie.Meinung:Der 5. Band der True Blood-Reihe geht mehr in Richtung Krimi. Es gibt da diese Überfälle auf Werewesen, bei der eine Frau ihr Leben lassen muss und Sookie ist mitten drin. Sie will auf der einen Seite ihren Bruder beschützen und auf der anderen Seite durch ihre besondere Fähigkeit dem Angreifer auf die Schliche kommen.Ganz nebenbei treibt sich ein neuer Vampir in Bon Temps rum der alles andere als freundlich ist. So muss Sookie an mehreren Baustellen werkeln.Sie erhält natürlich Hilfe von ihren Freunden aber gerade um diese muss sie Angst haben. Und ein alter Bekannter kommt zurück: Bill.Die Geschichte ist dieses Mal sehr auf die Übergriffe konzentriert. Sookies Liebesleben kommt dabei zu kurz, wenn man davon absieht, dass sie sich beinahe jedem an den Hals wirft. Ich fand es sehr erfrischend, dass sie nicht ständig mit jemandem im Bett gelandet ist und ich mich so auf die Spurensuche konzentrieren konnte.Ihr Verhalten den verschiedenen Männern gegenüber ging mir dann aber doch ziemlich auf die Nerven. Deshalb hat mir das Buch zwar besser gefallen als der Vorgänger Dead to the World / Der Vampir, der mich liebte, aber ich war auch nicht restlos begeistert. Alles in allem war das Buch okay und ich habe den Ausflug nach Bon Temps genossen. Auch wenn einige Dinge im Buch schwer zu verdauen waren.