»Eine unglaubliche Kombination aus Realität und märchenhaften Elementen. Spannend, wortgewaltig, humorvoll, fantastisch - lassen Sie sich von einem der aktuell ungewöhnlichsten Bücher gefangen nehmen! « Helen Hoff, Süddeutsche Zeitung
»Das koreanische Tausendundeine Nacht. « Jang Jin, Filmregisseur (»Welcome to Dongmakgol«)
»Ein begnadeter Geschichtenerzähler. « Steffen Gnam, FAZ
»Das ist Phantastik pur und doch knallharter Realismus. « Claudia Kramatschek, Jury Weltempfänger-Bestenliste
»Ein Stück Weltliteratur, in dem Bezüge zu traditionellen Pansori-Epen genauso zu finden sind wie Anspielungen auf Herman Melvilles Moby Dick und Virginia Woolfs Orlando. « SWR2
»Eine Abenteuersatire epischen Ausmaßes, die ein neues Licht auf die Veränderungen wirft, die Korea in seinem raschen Übergang von der vormodernen zur postmodernen Gesellschaft erlebt hat. « Jury Man-Booker-Preis