Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Blutige Stufen

Thriller | Beklemmend und abgrundtief böse | Nervenkitzel pur mit dem Nr. 1 Bestsellerautor

(414 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine entsetzlich zugerichtete Frauenleiche - und Furcht ist nur der Anfang

Machen Sie sich bereit für einen neuen, blutigen Fall vom LAPD Ultra Violent Crimes Unit. Detective Robert Hunter und sein Partner Garcia jagen einen perfiden Serienkiller. Die blutige Art des Tötens ist nicht das Einzige, was diesen Killer antreibt. Für ihn sind Angst, Schmerz und der Tod Teil einer Lektion. Und er ist der Lehrmeister. Als eine zweite Frau grausam umgebracht wird, fragen Hunter und Garcia sich, wie viele Gedichte dieser Serienkiller noch schreiben wird. Ihnen bleibt nicht viel Zeit.  


** Ein ehrgeiziger Psychokiller und ein fürchterlicher Lehrmeister blutig, spannend, nervenaufreibend **

Der 12. Band der Bestseller-Serie Hunter und Garcia :

Die Serie um die Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia von der Spezialeinheit für brutale Verbrechen des LAPD ist eine der besten und erfolgreichsten Thriller-Reihen. Autor Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine beiden furchtlosen Ermittler so einzigartig.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
496
Reihe
Ein Hunter-und-Garcia-Thriller, 12
Autor/Autorin
Chris Carter
Übersetzung
Sybille Uplegger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
186/120/38 mm
ISBN
9783548064475

Portrait

Chris Carter

Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter als Vollzeit-Autor in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.


Sybille Uplegger studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte in Bamberg und Seatlle. Seit 2003 lebt und arbeitet sie in Berlin.


Pressestimmen

»Ein Band mit besonderem Gänsehautfeeling, der tief berührt und
definitiv nichts für zarte Gemüter ist. Für Fans des Genres gilt:
unbedingt lesen. « Esther Lötscher, leser-welt. de

Bewertungen

Durchschnitt
414 Bewertungen
15
317 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
357
4 Sterne
48
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon echidna am 13.01.2025
          Lange habe ich auf dieses Buch gewartet. Endlich ein neuer Hunter und Garcia Thriller. Ich kenne bereits alle 11 Vorgänger der Reihe und wusste somit ungefähr, was mich erwartet: ein unglaublich spannender, unvorhersehbarer, grausamer Thriller. Und doch muss ich sagen, dass Chris Carter hier von allem noch einmal etwas drauf gesetzt hat.Dies ist vermutlich sein grausamster Fall, der auch in vielen blutigen Details geschildert wird. Somit für empfindliche Leser nur eingeschränkt empfohlen. Doch wer Chris Carter kennt, der weiß, auf was er sich einlässt.Für mich sind jedoch nicht die grausamen Taten das Besondere an den Carter Büchern, sondern die ganz besondere Energie des Ermittler-Duos Robert Hunter und Carlos Garcia.Die absolute Verlässlichkeit auf den anderen und das Vertrauen zwischen den beiden spürt man. Dazu die aufopfernde Hingabe und eine geniale Intelligenz, mit der sie den Fall versuchen zu lösen. Gut finde ich außerdem, dass beide gleichberechtigt scheinen, was sich erst im Laufe der Serie so entwickelt hat. Ich erinnere mich noch gut daran, als Garcia der Mitläufer war, der über Hunters Fähigkeiten nur staunen konnte. Dies hat sich weiter entwickelt, so dass sie nun auf Augenhöhe sind, was mir beide noch sympathischer machen.Dieser Fall lässt einen sprachlos zurück. Die grausame Art, mit der der Täter vorgeht und auch nach den Taten noch mit den Emotionen der Angehörigen spielt. Er will Angst verbreiten, den Leuten eine Lektion erteilen. Doch bis zum Ende weiß man nicht, worum es ihm eigentlich dabei geht. Das Motiv kommt zum Schluss unerwartet, ist aber sehr gut ausgearbeitet und bis zu einem bestimmten Grad nachvollziehbar. Chris Carter versteht es wirklich, menschliche Emotionen in all ihrer Diversität darzustellen, so dass auch die grausamste Tat durch die Augen des Täters verständlich wird.Für mich eines der besten Chris Carter Bücher.
LovelyBooks-BewertungVon Jackbumm am 07.01.2025
Chris Carter enttäuscht mich nie. Und hat mich aus einer Leseflaute geholt :-)