Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
cover
Band 13

Der Totenarzt

Thriller | Aufregend spannend und ganz neu: Dieser Serienkiller mordet unauffällig

(211 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.07. - Do, 04.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Chris Carter - nie war er besser!

Bei der Autopsie eines Verkehrsopfers entdeckt Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Seltsames. Tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Sie ist auf das Werk eines Serienkillers gestoßen. Unbemerkt und mit enormer Expertise lässt er jeden seiner brutalen Morde wie ein zufälliges Unglück aussehen. Dr. Hove meldet ihren Verdacht Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD Ultra Violent Crimes Unit. Die Detectives stehen vor einem Problem. Wie ermittelt man in einer Mordserie, wenn die Opfer nicht bekannt sind? Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen Tatort gibt? Wie stellt man einen sadistischen Jäger, der ausgesprochen vorsichtig vorgeht? Wie hält man einen Unsichtbaren auf, dessen Existenz nicht zu beweisen ist?


Der 13. Band der Nr.1-Bestsellerserie mit Profiler Robert Hunter


Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
423
Reihe
Ein Hunter-und-Garcia-Thriller, 13
Autor/Autorin
Chris Carter
Übersetzung
Sybille Uplegger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
184/117/38 mm
ISBN
9783548064482

Portrait

Chris Carter

Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
211 Bewertungen
15
133 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
166
4 Sterne
35
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Laura Goller am 28.06.2024

Kein hippokratischer Eid

Ganz klar, als Chris Carter Fan muß ich das Buch lesen. Es passt zu den Vorgängern und mich hat es gefesselt. Durch Zufall erfährt das Ermittlerteam Hunter und Garcia das der Unfallmord keiner war. Die Leiche war schon vorher tot und erlitt vorher starke Misshandlungen. Dann wird die nächste Leiche entdeckt die als Selbstmord getarnt war. Lange dauert es bis ein "roter Faden" gefunden wird. Beide Opfer misshandelten Kinder/Jugendliche. Sie erlebten die Schmerzen am eigenen Körper. Wie hat der Mörder diese gefunden und vor allem wie erfuhr er die Geschichten dahinter. Die Lösung dazu möchte ich nicht verraten. Es sind wie meistens kleine Puzzleteilchen die zusammen das Bild ergeben. Mich erstaunt jedesmal der Einfallsreichtum von Chris Carter wie die Recherchen und die Motive einen Sinn ergeben. Ich freue mich schon jetzt auf Band 14.
Von Melanie Müller am 27.06.2024

Ein ungewöhnlich ruhiger Carter, doch mit viel Inhalt

Ich lieb die Thriller von Chris Carter, ALLE! Doch ich habe das Gefühl er ändert seinen Schreibstil. Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall. Bei der Obduktion eines Fahrerfluchtopfers findet unsere Gerichtsmedizinerin Dr. Hove Spuren von Misshandlung und eine Unlogik zum Todeszeitpunkt. Es muss davon ausgegangen werden, dass das Opfer schon vor dem Unfall tot war. Grund genug für Hunter und Garcia sich in die Ermittlungen zu stürzen. Und es dauert nicht lange, da taucht ein weiteres Opfer auf... Chris Carters Stil ist weiterhin rasant mit kurzen Kapiteln, so dass man innerhalb kürzester Zeit durch das Buch gesogen wird. Sehr zu meinem Leidwesen, denn jetzt heißt es wieder mindestens ein Jahr warten. Doch die Fälle mit denen unser Ermittlerteam betraut wird sind ungewöhnlich ruhig erzählt. Wir sind nicht mehr wie gewohnt bei den Taten anwesend, bzw bekommen nur kurze Auszüge des Grauens mit. Dafür finde ich beschäftigt sich dieser Thriller mit einem sehr wichtigen Thema und bringt uns unsere Ermittler emotional sehr viel näher. Robert Hunter nimmt regelrecht eine Vorbildfunktion ein und zeigt, dass man nicht immer dem ersten Blick vertrauen sollte und was man mit Rücksichtnahme bewirken kann. So gab es eine Szene die mich extrem berührt hat. Ich mochte das Ermittlerduo schon immer, doch wachsen sie mir mit diesem Band richtig ans Herz. Eine klare Empfehlung für alle Chris Carter Fans und alle die gute Thriller mögen. Dieses Buch ist jedoch auch für zarter Besaitete geeignet, die es nicht so blutig mögen.