Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der fremde Tibeter

Roman. Ausgezeichnet mit dem Edgar Allan Poe Award 2000, Kategorie Best First Novel. Shan ermittelt

(85 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niemand weiß, warum Shan aus Peking verbannt wurde. Nun arbeitet der ehemalige Polizist in einer tibetischen Strafkolonie - bis eine Leiche gefunden wird. Shan, vom Arbeitsdienst freigestellt, soll rasch herausfinden, wer den Mann ermordet hat, und macht sich auf in die Berge. Er stößt auf Klöster und Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand gegen die chinesischen Besatzer organisieren und muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Eliot Pattison erhielt für seinen engagierten Erstlingsroman "Der fremde Tibeter" den Edgar Allan Poe Award 2000.
"Gute Bücher entführen den Leser an Orte, die er nicht so einfach erreichen kann: ein ferner Schauplatz, eine fremde Kultur, eine andere Zeit oder in das Herz eines bemerkenswerten Menschen. Eliot Pattison leistet in seinem Roman all dies auf brillante Art und Weise." Booklist

Fernab in den Bergen von Tibet wird die Leiche eines Mannes gefunden - den Kopf hat jemand fein säuberlich vom Körper getrennt. Shan, ein ehemaliger Polizist, der aus Peking nach Tibet verbannt wurde, soll rasch einen Schuldigen finden, bevor eine amerikanische Delegation das Land besucht. Immer tiefer dringt Shan in die Geheimnisse Tibets ein. Er findet versteckte Klöster, Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand organisieren - und muss sich bald entscheiden, auf welcher Seite er steht.

In den USA wurde dieses Buch mit dem begehrten "Edgar Allan Poe Award" als bester Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
29. Auflage
Seitenanzahl
495
Reihe
Inspektor Shan Tao Yun, 1
Autor/Autorin
Eliot Pattison
Übersetzung
Thomas Haufschild
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
188/115/35 mm
ISBN
9783746618326

Portrait

Eliot Pattison

Eliot Pattison ist Journalist und Rechtsanwalt. Er ist oft nach Tibet gereist und lebt mit seiner Familie in Oley, Pennsylvannia.

Um den Ermittler Shan liegen im Aufbau Taschenbuch vor: »Der fremde Tibeter« (ausgezeichnet mit dem Edgar Allan Poe Award), »Das Auge von Tibet«, »Das tibetische Orakel«, »Der verlorene Sohn von Tibet«, »Der Berg der toten Tibeter«, »Der tibetische Verräter«, »Der tibetische Agent«, »Tibetisches Feuer«, »Die Frau mit den grünen Augen« und »Die vier Toten von Tibet«.

Außerdem liegt dort seine Roman »Das Auge des Raben« vor.

Mehr zum Autor unter eliotpattison. com

Thomas Haufschild, geboren 1967, arbeitet seit 1991 als Übersetzer und hat alle Romane von Eliot Pattison ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

»Gelungene Symbiose zwischen politischem Engagement und überzeugendem Krimiplot - ein Glücksfall in der Suspense-Literatur. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Pattison verbindet profunde Informationen über die Unterdrückung des tibetischen Volkes mit spannenden Handlungen anspruchsvoller Kriminalromane. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Äußerst geschickt, ohne aufdringlich zu politisieren oder sentimental auf die Tränendrüse zu drücken, verwebt Pattison seinen keineswegs simplen Kriminalfall mit dem tragischen Existenzkampf der Tibeter. « General-Anzeiger Bonn

»Dieses ungemein spannende Buch gehört in die Reisetasche für den nächsten Urlaub. « Dresdner Neueste Nachrichten

»Eliot Pattisons Buch ist der ideale Krimi für alle, die sich gern in exotische Welten entführen lassen. Dass er außerdem auf einfühlsame Weise politisch Stellung bezieht, macht ihn nur noch besser. « Brigitte

». . . ein kulturell geprägtes Krimiereignis. « krimi-couch. de

»In den USA wurde das Buch mit dem renommiertesten Krimipreis, dem Edgar Allen Poe Award, ausgezeichnet« Unbekanntes Medium

Bewertungen

Durchschnitt
85 Bewertungen
15
85 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
28
3 Sterne
16
2 Sterne
10
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 25.07.2024
Bis zur 110. Seite habe ich gelesen, (dafür habe ich 11 Tage gebraucht) dann stellte ich mir selbst die Frage : kapiere ich diese Geschichte als Ganzes ?Eine fremde Kultur mit jeder Menge Fremdworte. Ich habe keine Lust andauern zu googeln, was Glaubensrichtungen und Ausdrucksweisen zu bedeuten haben. Davon abgesehen war der Plot überaus brutal und Menschenverachtend.Es hat einfach keinen Spaß gemacht das zu lesen.
LovelyBooks-BewertungVon Andy-ch am 28.04.2022
Wow ¿