Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Humanismus in Krisenzeiten

Texte zur Zukunft der Menschheit

140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Erich Fromms Erkenntnisse über die Pathologie der Normalität, menschliche Destruktivität und den Gruppennarzissmus sind von einer erschütternden Gegenwärtigkeit. Seine Antworten darauf sind weiterhin aktuell. Fromm hat den neuen Humanismus vorgedacht, der heute wichtiger ist als je zuvor.

Krieg, Angst, Gruppennarzissmus: Texte von bestürzender Aktualität

Erich Fromm hat als Sozialpsychologe ein beeindruckendes Werk geschaffen. Seine Erkenntnisse über die Pathologie der Normalität, menschliche Destruktivität und den Gruppennarzissmus sind von einer erschütternden Gegenwärtigkeit. Seine Antworten darauf sind weiterhin aktuell. Fromm hat den neuen Humanismus vorgedacht, der heute wichtiger ist als je zuvor.

Rainer Funk, Fromms letzter Assistent und sein Nachlassverwalter, hat bestechend hellsichtige Texte ausgewählt und mit einem Vorwort eingeleitet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Erich Fromm
Herausgegeben von
Rainer Funk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
232 g
Größe (L/B/H)
188/114/20 mm
ISBN
9783423352598

Portrait

Erich Fromm

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 verließ er Deutschland, zunächst ging er nach Genf. 1934 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Seine einflussreichsten Werke sind Die Furcht vor der Freiheit , Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein . Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Pressestimmen

Eine Auswahl an Schriften, die das humanistische Denken Fromms widerspiegeln und ein tieferes Verständnis vom Wesen des Menschen vermitteln. Silke Arning, SWR Kultur, lesenswert Magazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Humanismus in Krisenzeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.