Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kosovo

Geschichte eines Konflikts

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kosovo, die zwischen Albanern und Serben umstrittene autonome Provinz des früheren Jugoslawiens, hat sich gegen den Widerstand Serbiens 2008 für unabhängig erklärt. Erich Rathfelder, seit 1987 immer wieder als Korrespondent vor Ort, hat den Konflikt zwischen Serben und der albanischen Bevölkerungsmehrheit hautnah verfolgt: die Aufhebung des Autonomiestatuts 1989, den gewaltlosen Widerstand der Albaner, den bewaffneten Kampf der UÇK, die Intervention der NATO im Jahr 1999, anschließend die Phase der zivilen Übergangsverwaltung. Im Zentrum seines Buches steht das Schicksal der Menschen. Die wichtigsten lokalen und internationalen Akteure reflektieren, durchaus selbstkritisch, die politische Entwicklung und ihr eigenes Handeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2010
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
460
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Erich Rathfelder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 sw-Landkarten
Gewicht
363 g
Größe (L/B/H)
177/108/24 mm
ISBN
9783518125748

Portrait

Erich Rathfelder


Erich Rathfelder, 1947 geboren, war in den achtziger Jahren Osteuroparedakteur der

taz

und lebt seit 1992 als freier Journalist in Sarajevo und Split. Veröffentlichungen u. a.

Krieg in Europa

(Hg.), Reinbek 1992;

Sarajevo und danach

, München 1998;

Schnittpunkt Sarajevo

, Berlin 2006.


Pressestimmen

»Rathfelder lädt seine Leser auf eine Zeitreise durch eines der hart umkämpften Gebiete Europas ein. Und das in einer Art, die einen durchaus zu fesseln vermag, schreibt doch hier einer, der als Augenzeuge, Reporter und Interviewer immer wieder und kontinuierlich vor Ort war und auch nicht davor zurückgeschreckt ist, sich Gefahrensituationen auszusetzen. « Petra Bläss-Refajlovski, Südosteuropa Mitteilungen

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste