Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die kleine Inseltöpferei

Roman

(9 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Sommer voller Liebe, Lehm und Meeresrauschen

Nella ist endlich angekommen. Die Porzellanmalerin hat nach einer Kindheit der Rastlosigkeit in Meißen ihren Platz gefunden. Als ihr Freund Florian sie mit einer Reise nach Langeoog überrascht, bleibt der romantische Antrag am Strand jedoch aus und Nella erfährt den wahren Grund ihres Urlaubs: Sie soll Florians Cousin bei seinem Souvenirladen unter die Arme greifen. Aber dann fühlt sie sich plötzlich zu dem lebensfrohen Jack hingezogen, der zwar keinen Schimmer von Buchhaltung hat, aber umso mehr vom Töpfern versteht.

Romantisch und voller Witz - das perfekte Lesevergnügen für den Urlaub.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Liebe, Glück und Sonnenschein, 4
Autor/Autorin
Fenna Janssen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
235 g
Größe (L/B/H)
190/116/25 mm
ISBN
9783746639024

Portrait

Fenna Janssen

Fenna Janssen wurde in Lübeck geboren und wuchs in Hamburg auf. Viele Jahre war sie als Journalistin für diverse Zeitungen tätig. Inzwischen arbeitet sie erfolgreich als Autorin und bleibt auch in ihren Büchern ihrer norddeutschen Heimat treu widmet sich aber ebenso gern ihrer Wahlheimat Italien.

Im Aufbau Taschenbuch sind bereits ihre Romane »Der kleine Inselladen«, »Das kleine Eiscafé«, »Die kleine Strandbar«, »Die kleine Inseltöpferei« und »Die kleine Inselschule« erschienen. Bei Rütten und Loening ist »Ein Sommer in Rimini« lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon laraundluca am 27.04.2024
Etwas langatmig und eine Anziehungskraft, die ich nicht nachempfinden konnte.
Von Blueberry am 18.07.2023

Die Töpferei der Herzen

Nella ist zufrieden mit ihrem Leben in Meißen. Sie arbeitet in dem Geschäft ihres Freundes als Verkäuferin für Porzellan. Ihre Arbeit als Porzellanmalerin und Töpferin hat sie aufgegeben. Doch wenn Florian ihr endlich einen Heiratsantrag macht, ist ihr Glück perfekt. Sie mag es ruhig, da sie als Kind mit ihrem Eltern ständig herumreisen musste. Als Florian sie auf einen Urlaub auf die Insel Langeoog einlädt, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch dann stellt sich heraus, das sie nur Florians Cousin Jack helfen sollen seinen Souvenirladen wieder auf Vordermann zu bringen. Als sie Jack leibhaftig gegenüber steht ist es um sie geschehen. Doch warum sollte sie Gefühle für diesen Casanova hegen wo sie doch von einer ruhigen Zukunft mit Florian träumt? Dies ist der vierte Band der Reihe Liebe, Glück und Sonnenschein der Autorin Fenna Janssen. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich lieber die Bücher in Reihenfolge gelesen. Da man im Buch von den Freundinnen Sara und Sophie erfährt und ihr Glück dargelegt wird, hätte ich schon gerne ihre Geschichte vorher gelesen. Dennoch war es kein Problem in die Geschichte einzusteigen. Sehr gut hat mir der Anfang gefallen als Nella ihr Leben in Meißen beschreibt. Es war schön für mich, das auch mal eine Stadt eine Rolle spielt, die ich sehr gut kenne und zu der ich einen Bezug habe. Die Stimmung am Anfang empfand ich als ein wenig gedrückt, weil man schon spürt das Nella eigentlich in ihrem Leben festhängt. Doch sie scheint es zu genießen im immer selben Trott und ohne ihre Leidenschaft, dem Töpfern, zu leben. Die Beziehung zu Florian scheint auch sehr angestemmt zu sein und man hatte das Gefühl am liebsten ausbrechen zu mögen. Als dann der Urlaub auf Langeoog beginnt, wird Nella auf ihrer selbstgewählten Passivität gerissen. Mir hat Jack als Frauenheld sehr gut gefallen, nicht weil er so charismatisch ist oder so viele Frauen um den Finger wickelt. Nein. Die Geschichte warum er so geworden ist, hat seine Person interessant gemacht. Gerne hätte das noch ausführlicher sein können. Nellas Eltern sind etwas ganz Besonderes. Mir haben sich gefallen. Schade war für mich das auch diese Beziehung oberflächlich bleibt und nicht näher darauf eingegangen wird, warum Nella die Kindheit nicht mochte und warum sie sich so von ihren Eltern abgekapselt hat. Die Freundschaften mit den Frauen war sehr schnell da und ich frage mich ob das realistisch ist. Innerhalb einer Woche so schnell so viele tiefe Freundschaften zu finden. Vor allen Nella, die eher zurückgezogen lebt und nicht aus sich herausgeht. Besonders hervor zu heben sind die wunderschönen Beschreibungen der Insel, des Hexenhäuschens und der Töpferei. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und das Inselflair hat mich gleich gepackt. Fazit: Ein kurzweiliger Roman, mit ganz viel Inselflair, einer tollen Heimatstadt und einer Protagonistin, die aus sich herausgehen muss um ihr Glück zu finden.