Der neue Roman von Frank Goldammer ist ein ungewöhnliches Stück Zeitgeschichte, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Kein Krimi im klassischen Sinn, aber hautnah und spannend erzählt. Ulli Wagner, SR 3 Saarlandwelle
Es ist ein eindringliches Buch. Christian Ewers, Stern
Im neuen Roman des Dresdner Bestsellerautors Frank Goldammer geht es um eine fantastische Wahrheitssuche. Karin Grossmann, Sächsische Zeitung
Eine Mischung aus Politthriller und Gesellschaftsdrama mit dramatischen Wendungen geschickt präsentiert. Bücher Magazin
Unbedingte Leseempfehlung! vonmainbergsbuechertipss. wordpress. com
Für mich ist Frank Goldammer einer der Autoren, die mir die DDR und somit auch die eigene Deutsche Geschichte immer wieder näherbringt. Markus Eggert, literaturlounge. eu
Ein eindrückliches Buch, welches meine ganze Aufmerksamkeit hatte beim Lesen. wodisoft. ch
Eine deutsch-deutsche Geschichte, spannend und emotional erzählt, fast wie ein Agenthriller, das ist Frank Goldammers großartiger Roman Zwei fremde Leben . Hellweger Anzeiger
Eines der besten Bücher über unsere jüngere Geschichte. Sollte man unbedingt gelesen haben. Ruhr Nachrichten
Die dunklen Seiten des DDR-Regimes und das damit verbundene tragische Schicksal der Protagonistin Ricarda ist in diesem Roman bis zur letzten Seite spürbar. AbsoluteEmpfehlung! Heike Köppen, ekz bibliotheksservice
Zwei fremde Leben ist ein Gesellschaftsroman, so erschütternd wie ein antikes Drama und so aufregend wie ein Thriller. Chemnitzer Morgenpost
Die Geschichte ist sehr ergreifend geschrieben und die Schicksale der Betroffenen lassen einen nicht so schnell wieder los. Roswitha Mayer, Lesezeit, Sommer 2020
Eine packende und bewegende Geschichte über das nach wie vor nicht aufgearbeitete Thema von staatlich organisiertem Kindesentzug und Zwangsadoption in der DDR. Bernd Kielmann, Buch-Magazin, September 2020