Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Amissa. Die Vermissten

Thriller | Bestsellerautor Andreas Winkelmann schreibt als Frank Kodiak

(75 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer Geld hat, kann sich alles kaufen - auch dich!

»Amissa. Die Vermissten« ist der 2. Teil der harten Thriller-Reihe um die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius von Bestseller-Autor Frank Kodiak.

Nur ein wildes Gerücht - oder grausame Realität? Wer genug Geld hat, kann sich alles kaufen und bestellen - angeblich auch Menschen, und zwar jede beliebige Person. Die hübsche Nachbarin, den Kellner, das Mädchen aus dem Bus: Wer an »Missing Order« die richtige Summe überweist, bekommt, wen er will, ohne je verdächtig zu erscheinen.
Die Privatdetektive Rica und Jan Katzius kommen nicht so recht voran mit ihren Untersuchungen rund um dubiose Machenschaften bei »Amissa«, einer Organisation, die nach vermissten Personen sucht. Bis sich eine Frau meldet, die Beweise für die »Missing Order« liefern will. Doch das Treffen endet in einer Katastrophe: Die angebliche Zeugin ist tot, und als Jan heimkehrt, ist Rica verschwunden.
Kurz darauf erhält Jan eine eindeutige Botschaft: Er wird seine Frau nie wiedersehen. Sollte er weiter gegen »Amissa« ermitteln, wird Rica in die Prostitution verkauft. Gibt er auf, wird sie »nur« getötet . . .

»Frank Kodiak« ist das Pseudonym von Bestseller-Autor Andreas Winkelmann. Mit seiner Thriller-Reihe um die Organisation »Amissa«, die weltweit nach vermissten Personen sucht, liefert Frank Kodiak harte Spannung mit intelligenten Twists.
Die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius lösen ihren ersten Fall im Thriller »Amissa. Die Verlorenen«.


Dieser Thriller ist unabhängig von seinem Vorgänger lesbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Kantzius, 2
Autor/Autorin
Frank Kodiak
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
188/123/33 mm
ISBN
9783426307649

Portrait

Frank Kodiak

Frank Kodiak ist das Pseudonym für Andreas Winkelmann, geboren 1968, der mit seinen Thrillern regelmäßig unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste steht. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für spannende, unheimliche Geschichten. Nach dem Studium der Sportwissenschaften arbeitete er zunächst als Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und freier Redakteur. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Bremen - in einem einsamen Haus am Waldrand. Mehr über Andreas Winkelmann: andreaswinkelmann. com.


Pressestimmen

"In Band 2 der packenden Thriller-Trilogie dreht Frank Kodiak gewaltig an der Spannungsschraube. Die Handlung endet mit einem dramatischen Cliffhanger und der Vorfreude auf Band 3." Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger - Büchermagazin

"Eine packender zweiter Band der AMISSA-Trilogie, mit einem unter die Haut gehenden Plot." Das Echo vom Alpenrand (Blog)

"Spannungsgeladener Pageturner mit super ausgearbeiteten Charakteren!" Unsere Bücherwelt (Blog)

"[. . .] ein rasanter, actionreicher Thriller, der einem mehr als einmal kalte Schauer den Rücken hinab jagt." www. susisquerbeet. de

"Gelungene nervenaufreibende Fortsetzung der Thriller-Reihe [. . .]" www. wir-besprechens. de

"[. . .] ein richtig nervenaufreibender und fesselnder Nachfolger, der es definitiv in sich hat." Magische Momente (Blog)

"Unterhaltung par Excellence!" harakirisleseecke (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
25
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tanja_Wue am 13.09.2023
Eine gute Fortsetzung, fand es nur etwas langatmig und irgendwie fühlte es sich auch an, als ein Zwischenband.
LovelyBooks-BewertungVon zehguevara_reading am 16.07.2023
Gute Fortsetzung die spannend bleibt