Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fälle zum Europarecht

229 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zum WerkDie Neuerscheinung enthält zwölf Übungsfälle und Lösungen. Sie ist eine Fallsammlung zum Europarecht und deckt thematisch alle Bereiche ab, die im Jurastudium Gegenstand europarechtlicher Klausuren werden können: die Rechtsquellen der Europäischen Union, die europäischen Grundfreiheiten und Grundrechte, die Kompetenzen, Organe und Handlungsformen der Europäischen Union sowie die zentralen Klagearten des EU-Prozessrechts. Einen gewissen Schwerpunkt bildet das Organisationsverfassungsrecht der Europäischen Union. Mehrere Fälle demonstrieren zudem, wie in einer Klausur Fragestellungen aus dem nationalen Verfassungs- und Verwaltungsrecht mit unionsrechtlichen Themen verbunden sein können. Das Anspruchsniveau der zwölf Fälle steigt bis hin zu Fällen auf Staatsexamensniveau. Bei ihnen handelt es sich um Original-Examensklausuren. Den Fällen liegen überwiegend aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichts (EuG) oder des Gerichtshofs (EuGH) zu Grunde. Vorteile auf einen Blick
  • Fälle und Lösungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • mit diversen Hinweisen zum Aufbau europarechtlicher Klausuren
  • ideale Ergänzung zu Lehrbüchern des Europarechts
ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaft sowie Referendarinnen und Referendare.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
X
Reihe
Juristische Fall-Lösungen
Autor/Autorin
Gernot Sydow
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
238/159/14 mm
ISBN
9783406795282

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fälle zum Europarecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.