Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Über die Revolution

Neuedition | Wie Revolutionen unsere politische Zukunft beeinflussen

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warum die Revolution den Krieg ablöste
Hannah Arendt analysiert in dieser brillanten Studie eines der erstaunlichsten Phänomene des 20. Jahrhunderts: die Ablösung des Krieges als traditionelles Mittel der gewaltsamen Veränderung bestehender politischer Verhältnisse durch die Revolution.

Bei ihrer Analyse dieses Neuanfangs geht Arendt von zwei großen Beispielen aus: von der Amerikanischen und der Französischen Revolution. Sie stellt die Frage, wie es möglich war, dass die eine zum Erfolg führte, aber nahezu unbeachtet blieb, während die andere in Ohnmacht und Terror versank, aber das Bild der Revolution prägte. Und so steht die Frage im Mittelpunkt: Wie ist die Gründung von Freiheit möglich?

Eines der grundlegenden Werke der großen Denkerin

Über die Revolution ist ein zentraler Baustein in Arendts politischer Theorie. Herausgegeben von Thomas Meyer. Mit einem Nachwort von Jürgen Förster.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
544
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Hannah Arendt
Herausgegeben von
Thomas Meyer
Unter Mitwirkung von
Jürgen Förster
Weitere Beteiligte
Jürgen Förster
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
185/121/38 mm
ISBN
9783492316927

Portrait

Hannah Arendt

Hannah Arendt (1906-1975) promovierte 1928 bei Karl Jaspers. 1933 emigrierte sie nach Paris, 1941 nach New York. Sie war Gastprofessorin für Politische Theorie in Chicago und lehrte an der New School for Social Research in New York.

Pressestimmen

»Hannah Arendt ist eine der großen politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts und auch dieses Werk ist heute noch weitschauend und inspirierend. « 99reasonswhy. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste