Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Germania

Roman. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Debüt 2014

(82 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Serienmörder im Berlin des 2. Weltkriegs - Fall 1 für den jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer und ein grandioser historischer Krimi

Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Krieger-Denkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP, doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi.
Als die Ermittlungen stagnieren, reaktiviert die Gestapo schließlich den suspendierten jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Kripo Berlin. Für Oppenheimer geht es nicht nur um das Überleben anderer, sondern nicht zuletzt um sein eigenes. Womöglich erst recht dann, wenn er den Fall lösen sollte. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel.

»Handlung, Hintergrund und Historie gehen eine selten so gelungene harmonische Verbindung ein, ohne dass die Spannung darunter leidet. [. . .] 'Germania' wird zum doppelten Horrortrip. Die fieberhafte Jagd auf einen Killer führt durch die irrwitzige Realität von Hitlers Albtraumreich. «
krimi-couch. de

Für die historische Krimi-Reihe aus Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus ist Harald Gilbers bereits mit dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Prix Historia ausgezeichnet worden.

Die historischen Kriminalromane mit Kommissar Oppenheimer sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Germania
  • Odins Söhne
  • Endzeit
  • Totenliste
  • Hungerwinter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Ein Fall für Kommissar Oppenheimer, 1
Autor/Autorin
Harald Gilbers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
190/126/37 mm
ISBN
9783426513705

Portrait

Harald Gilbers

Harald Gilbers, geboren 1969, stammt aus Moers am Niederrhein und lebt derzeit in Ostrhauderfehn. Er studierte Anglistik und Geschichte in Augsburg und München. Anschließend arbeitete er zunächst als Feuilleton-Redakteur beim Fernsehen, bevor er als freier Theaterregisseur tätig wurde. Sein Romandebüt »Germania«, der erste Fall für Kommissar Oppenheimer, erhielt 2014 den Friedrich-Glauser-Preis und wurde bislang in acht Sprachen übersetzt. In Japan schaffte es der Roman gleich auf zwei Jahres-Bestenlisten mit ausländischen Krimis. Die Fortsetzung, »Odins Söhne«, wurde 2016 in Frankreich mit dem Prix Historia als bester historischer Kriminalroman ausgezeichnet.


Pressestimmen

"Atmosphärisch dicht, spannend und mit sehr glaubhaft gezeichneten Charakteren (. . .) Düster. Beunruhigend. Beklemmend. Ein Debüt mit bleibender Wirkung." syndikat - Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur

"Eine spannende Geschichte, ein bedrückend genau geschildertes Lokal- und Zeitkolorit." WDR 5 Die telefonische Mord(s)beratung (WDR)

"Handlung, Hintergrund und Historie gehen eine selten so gelungene harmonische Verbindung ein, ohne dass die Spannung darunter leidet. Um einschlägige Klischees weiß Gilbers Bogen zu schlagen. Germania wird zum doppelten Horrortrip. Die fieberhafte Jagd auf einen Killer führt durch die irrwitzige Realität von Hitlers Albtraumreich." www. krimi-couch. de

"Ein höchst politischer Geschichtsroman mit spannend zu lesenden Thrillerelementen." Bremer Nachrichten

"Harald Gilbers gelingt mit 'Germania' ein besonders fesselndes Krimi-Debüt. [. . .] Der Journalist und Theater-Regisseur Gilbers hat eine enorm spannende Geschichte erfunden und erzählt sie das ist für einen Kriminalroman immer das höchste Lob fesselnd. Die besten Bücher sind doch immer noch die, die man nicht weglegen mag. 'Germania' gehört dazu." tatort:krimi (Blog)

"Historiker Gilbers nutzt den erzählerischen Kniff, einen Regimegegner bis in die Hinterzimmer zu schleusen, um das ganze Gesellschaftsspektrum dieser von größtem Elend und Allmachtspropaganda beherrschten Zeit fühlbar zu machen und seine hervorragend recherchierten Hintergrundinformationen einzuflechten. Statt stereotyper Figuren zeigt er vom Krieg gebeutelte Menschen, die dem Schrecken mit Galgenhumor trotzen, ohne etwas zu beschönigen. Hochgradig spannend und lesenswert!" BÜCHERmagazin, August/September 2014

"Harald Gilbers hat den zeitgeschichtlichen Hintergrund genau und manchmal berührend nachgezeichnet. Wer diesen spannenden Krimi liest, lernt zugleich viel über den Alltag der NS-Diktatur, ohne sich belehrt zu fühlen." Publik-Forum

"Was für eine ausgezeichnet recherchierte und geschriebene Geschichte! (. . .) Dem Autor (. . .) sei Dank für eine unglaublich spannende, gut aufgebaute und ergreifende Geschichte." www. booksection. de

"Gilbers gelingt vor dem Hintergrund der letzten Tage des Nationalsozialismus ein spannender Thriller." Fränkische Nachrichten

"Ein Buch, nicht nur für Jugendliche, das schonungslos aufzeigt, wohin Intoleranz und Gewalt in einer Familie führen können. Spannend und authentisch." Fränkische Nachrichten

"In seinem Erstling GERMANIA präsentiert der Autor Harald Gilbers seinen Lesern einen hochspannenden Kriminalfall, der sich wohltuend von der Masse der üblichen Serienmörder-Kriminalromane abhebt." Was liest du? (Blog)

"Harald Gilbers erzählt in GERMANIA eine aufwühlende und beklemmende Kriminalgeschichte über einen jüdischen Kommissar, der unter dem Hakenkreuz ermitteln muss. Herausragend recherchiert, voller Detailfreude und unglaublich authentisch bildet er eine Zeit ab, in der der Tod auf den Straßen herumlief. Eine rasante und spannende Geschichtsstunde, die man nicht so schnell vergißt und sich nicht entgehen lassen sollte." Skys Buchrezensionen (Blog)

"Erstklassiger Historienkrimi" Wiener Journal

"Literarischer Geschichtsunterricht ist langweilig? Hier ist der Gegenbeweis. Harald Gilbers, Theaterregisseur und ehemaliger Feuilleton-Redakteur, legt mit GERMANIA ein ungemein spannendes und doch lehrreiches Buch vor. Erschreckend, intelligent und ruhig, aber absolut fesselnd erzählt!" www. buch-ticker. de

"Harald Gilbers erzählt in seinem Romandebüt GERMANIA eine sowohl spannende, sehr ungewöhnliche als auch hervorragend recherchierte Geschichte, die trotz der fiktiven Handlung einen unglaublich detaillierten und authentischen Blick auf die Zeit des Berlins um 1944 wirft." www. wewantmedia. de

"Ruhig und sachlich wird die Geschichte von Autor Harald Gilbert erzählt, penibel genau der geschichtliche Rahmen dargestellt und der verzweifelte Kampf der einzelnen Menschen ums (Über-)Leben im zerbombten Berlin. Die Handlung ist höchst spannend und vermittelt den Nachgeborenen durch ihre Authentizität ein glaubwürdiges Abbild der Zeitgeschichte." KrimiKiosk Blog

"GERMANIA ist ein ausgesprochen intelligentes kriminalistisches Gedankenspiel im Stile von Philip Kerrs Berlin-Noir-Romanen, das mit zahlreichen, authentischen Details, scharfsinnigen Beobachtungen und treffenden Analysen sowie im streng focussierten Rahmen einer geradezu nervenzerrend-spannenden Handlung ein vermutlich authentisches Bild der allerletzten, finalen Stufe des Auseinanderbrechens eines geschlossenen verbrecherischen Systems zeichnet." Psychosemitischer Buchblog

"Ein höchst politischer Geschichtsroman mit spannend zu lesenden Thrillerelementen." Kurier am Sonntag

"Die Romanhandlung wird in die politischen Ereignisse ihre Zeit grandios eingebettet. (. . .) Wer sich für das Dritte Reich interessiert, findet hier einen ebenso unterhaltsamen wie informativen und spannenden Roman, der - sauber recherchiert - einen breiten Bilderbogen der damaligen Zeit aufschlägt." www. histo-couch. de, Januar 2014

"Absolut spannend und lesenswert." . rcn, Februar 2014

"Harald Gilbers legt gleich zwei Bücher vor den Leser, das erste ist ein Wahnsinnswerk, das zweite ein Werk des Wahnsinns. Hypertoll geschrieben, Einblick in Abgründe, die zeitlos sind und bleiben werden." www. derstandard. at, Februar 2014

"Ein bis zum Schluss spannendes Buch, das gleichwohl Berliner Humor zulässt und einen kleinen Einblick in das Denken des kleinen Mannes auf der Straße." Der Bremer Antifaschist, 01/2014

Bewertungen

Durchschnitt
82 Bewertungen
15
81 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
32
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Arne am 14.11.2024
Ich mag historische Krimis, vor allem den Schauplatz Berlin. Gut, dass ich diese Reihe entdeckt habe.
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 03.04.2022
Spannender Kriminalfall aus der Reichshauptstadt im Jahr 1944. Die Handlung bildet treffend ein großes Spektrum der damaligen Zeit ab.