Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Odins Söhne

Roman

(35 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kommissar Oppenheimer ist untergetaucht und muss sich mit Schwarzmarktgeschäften über Wasser halten. Als dabei ein brutaler Mord geschieht, wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet, denn der Tote ist ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser. Zwar sind die beiden seit Jahren getrennt, doch Hilde als Regimegegnerin hätte ein Motiv: Der skrupellose Mediziner Hauser war KZ-Lagerarzt im Osten und hat dort Versuche an Menschen durchgeführt. Oppenheimer muss alles riskieren, um Hilde aus den Fängen der NS-Justiz zu retten. Schon bald findet er Hinweise darauf, dass ein mysteriöser Kult in den Mordfall verstrickt ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Ein Fall für Kommissar Oppenheimer, 2
Autor/Autorin
Harald Gilbers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
191/126/35 mm
ISBN
9783426516430

Portrait

Harald Gilbers

Harald Gilbers, geboren 1969, stammt aus Moers am Niederrhein und lebt derzeit in Ostrhauderfehn. Er studierte Anglistik und Geschichte in Augsburg und München. Anschließend arbeitete er zunächst als Feuilleton-Redakteur beim Fernsehen, bevor er als freier Theaterregisseur tätig wurde. Sein Romandebüt »Germania«, der erste Fall für Kommissar Oppenheimer, erhielt 2014 den Friedrich-Glauser-Preis und wurde bislang in acht Sprachen übersetzt. In Japan schaffte es der Roman gleich auf zwei Jahres-Bestenlisten mit ausländischen Krimis. Die Fortsetzung, »Odins Söhne«, wurde 2016 in Frankreich mit dem Prix Historia als bester historischer Kriminalroman ausgezeichnet.


Pressestimmen

"Harald Gilbers neuer Roman 'Odins Söhne' bietet ein umfassendes, intensiv erlebbares Bild der damaligen Zeit und ist die Fortsetzung seines Krimis 'Germania', der mit dem Friedrich Glauser-Preis ausgezeichnet wurde." Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Historisch sehr akkurat, atmosphärisch dicht und zudem noch ungemein spannend." www. literaturkurier. de

"Der Krimi mit überraschenden Wendungen ist atmosphärisch so dicht, dass der Leser sich geradezu im zerbomten Berlin des Jahres 1945 wähnt." BR 5 aktuell

Über diesen okkulten Irrglauben, der auch heute noch Anhänger hat, erfährt man in diesem durchweg gut recherchierten Krimi zwar so einiges. Aber interessanter und packender ist Gilbers plastische Schilderung des Lebens im damaligen Berlin. Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
15
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Arne am 14.11.2024
Gelungene Fortsetzung der Oppenheimer-Reihe.
LovelyBooks-BewertungVon luckytom1970 am 06.11.2023
Spannend bis zum Schluss. Beklemmende und dramatische Schilderungen der letzten Tage des dritten Reiches.