Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gras drüber

Kurzkrimis aus dem Sauerland und anderen Regionen

(16 Bewertungen)15
119 Lesepunkte
Taschenbuch
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kathrin Heinrichs' Kurzkrimis sind mal ausgelassen heiter, mal berührend intensiv. Der Kurzkrimiband "Gras drüber" enthält 15 Krimierzählungen, die im Sauerland, aber auch in Nord- und Ostdeutschland spielen, und zeichnet sich durch eine Vielfalt an Charakteren wie Situationen aus. Gemeinsam ist ihnen eine einfühlsame, manchmal humorvolle, manchmal mitfühlende Darstellung der weiblichen wie männlichen Protagonisten; überraschende Wendungen sorgen für Spannung bis zum Schluss. Den Glauser-Preis für die beste deutschsprachige Krimikurzgeschichte erhielt Kathrin Heinrichs für die Erzählung "Freier Fall", die in diesem Sammelband enthalten ist. Die Geschichten im Einzelnen:
Zwei Hausmeister, die im Hotel ein Chaos anrichten (in: "Mädchen für alles")
Vier Frauen, die beim Doppelkopf nicht nur den nächsten Stich planen ("Damen-Solo")
Ein Klassentreffen, das alles andere als nostalgisch verläuft ("Knast oder Keller")
Ein 'Priester' aus Polen in Soest ("Dran glauben")
Ein Leichenwagen, der vielseitige Verwendung findet ("Leer")
Ein Gullydeckel, der Leben verändert ("Freier Fall")
Ein Maibaum, der über Leben und Tod entscheidet ("Die Welt ein Dorf")
Ein Hund, der in einer Paarbeziehung wichtig wird ("Runter vom Sofa")
Eine Grenze, die Leben prägt ("Brocken-Blick")
Eine Mutter, die auf ihre Tochter wartet ("Mitgenommen")
Ein Sohn, der dringend im Sauerland gebraucht wird ("Gras drüber")
Eine Angestellte, die Karriere machen möchte ("Gras drunter")
Ein Angler, der vor allem angelt ("Knurrhahn")
Das Zelt als Therapieort ("Zelt-Therapie")

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
207
Autor/Autorin
Kathrin Heinrichs
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
186/121/20 mm
ISBN
9783934327658

Portrait

Kathrin Heinrichs

Kathrin Heinrichs wurde bekannt mit ihren Sauerlandkrimis um Vincent Jakobs und der Reihe um den alten Anton und seine polnische Pflegerin Zofia. Sie verfasste außerdem Kurzkrimis, Theaterstücke und Alltagssatiren. Die Autorin und Kabarettistin hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann im sauerländischen Menden.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ameland am 17.10.2024

Grossartige Sammlung von Kurzkrimis

Was für eine unterhaltsame Sammlung an Kurzkrimis. Ich kenne Kathrin Heinrichs von ihren Krimis mit Anton + Sofia und natürlich der Reihe mit Vincent Jacobs. Wer hier blutüberströmte Leichen und intensive Polizeiarbeit erwartet, wird enttäuscht sein. Denn bei diesen so unterschiedlichen Kurzkrimis kommt der spezielle Humor der Autorin zum Tragen. Er ist teilweise sarkastisch oder zynisch, aber auch humorvoll und genau meins. Zu Beginn wusste ich oft gar nicht worauf die Geschichte hinauslaufen würde, war am Ende überrascht und konnte oft in lautes Gelächter ausbrechen. Am liebsten mochte ich als Sauerländerin natürlich die Geschichten, die im Sauerland spielen, da ich zusätzlich auch die Lokalitäten kenne. Ein Potpourri kurzweiliger Unterhaltung für Zwischendurch. Mir hat die Sammlung sehr gut gefallen und daher gibts auch fünf Sterne.
Von Stefan Michaelis am 17.10.2024

Kurzweilige Kurzgeschichten

Insgesamt 15 Kurzgeschichten sammeln sich in dem Buch und alle haben eins gemeinsam - eine Straftat bis hin zum Mord. Stets amüsant geschrieben werden verschiedene Arten des Todes oder zumindest der schwersten Verletzung von Leuten dargestellt, die manchmal darum mehr oder weniger gebettelt hatten oder die durch Zufall Opfer geworden sind! Mit den Geschichten wurde ich wirklich gut unterhalten, der Schreibstil ist mitnehmend.