Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Reiseführer Altmark

Mit den Hansestädten Salzwedel, Stendal und Tangermünde, Elbe-Havel-Winkel und Altmark-Radrundkurs

150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die weite Landschaft der Altmark ist ein Paradies für Radler und Reiter, Wanderer und Skipper. Hier kann man in die Stille einzigartiger Natur eintauchen. Dazu kommen historische Hansestädte wie Tangermünde, Stendal, Gardelegen und Salzwedel, geprägt von norddeutscher Backsteingotik sowie romanischen Kirchen und Klöstern. Gemächlich mäandern Havel und Elbe durch das UNESCO-Biosphärenreservat; am Arendsee, in der weiten Mildeniederung und im Elb-Havel-Winkel erlebt man im Frühjahr und Herbst das grandiose Schauspiel des Vogelzugs durch Europa. Dieser Reiseführer stellt die »Wiege Preußens« umfassend vor und bietet viel Wissenswertes zur reichen Geschichte und Kultur der Region. Er enthält außerdem ausführliche aktuelle Reiseinformationen, persönliche Tipps, Hinweise für Aktivtouristen und Familien sowie Abstecher in die niedersächsischen und brandenburgischen Nachbarregionen.» Weitere Reiseführer zu interessanten Zielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Die Alte Mark Gedanken auf den Weg 8
Besondere Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12

LAND UND LEUTE 15

Zahlen und Fakten 16
Geografie 17
Gewässer 18
Schutzgebiete 19
Bevölkerung 20

Wirtschaft und Gesellschaft 22
Industrie 22
Energie und Verkehr 23
Land- und Ernährungsgüterwirtschaft 27
Hochschule 27
Sport 28

Geschichte 29
Von der Frühzeit bis ins Mittelalter 29
Die Altmark und der preußische Staat 33
20. und 21. Jahrhundert 33
Berühmte Persönlichkeiten 35

Kunst und Kultur 42
Architektur 42
Museen 43
Theater, Film und Musik 46
Bildende Kunst und Freie Szene 47
Traditionen, Feste und Festivals 48
Essen und Trinken 50

DIE WESTLICHE ALTMARK 55

Zwischen Salzwedel, Gardelegen und Arendsee 57
Hansestadt Salzwedel 57
Salzwedels Umgebung und der »Hansjochen-Winkel« 64
Klötze und Umgebung 70
Kalbe (Milde) 72
Von Kalbe (Milde) nach Arendsee 75
Arendsee 76
Hansestadt Gardelegen 87
Der Drömling 92

DIE ÖSTLICHE ALTMARK 97

Auf altmärkischem Urgrund 98
Hansestadt Stendal 98
Rund um Stendal 103
Bismark und Umgebung 106

Entlang der Elbe nach Norden Hansestädte und Altmärkische Wische 109
Arneburg 109
Hansestadt Werben 111
Hansestadt Osterburg 114
Hansestadt Seehausen 117
Von Seehausen nach Schnackenburg 118

Der altmärkische Südosten 123
Hansestadt Tangermünde 123
Tangerhütte 128

Der Elb-Havel-Winkel 133
Hansestadt Havelberg 133
Rund um Havelberg 140
Schönhausen (Elbe) 141
Das Land Schollene 142
Der Katte-Winkel 143
Jerichow 145

ZU BESUCH BEI NACHBARN 149

Der Osten: Wasser und Sternenblick 150
Der Norden: Wunderblut und Vier-Länder-Eck 151
Der Westen: Autostadt und Otter-Zentrum 152
Der Süden: Effis Schloss und Kalimandscharo 153

Aktiv in der Altmark 154
Wandern 154
Unterwegs mit dem Fahrrad 155
Hoch zu Ross 157
Aktiv auf dem Wasser 158
Unterwegs mit Kindern 159
Reisetipps von A bis Z 162

Literatur 169
Die Altmark im Internet 170
Der Autor 171
Danksagung 171
Register 172
Kartenregister 177
Bildnachweis 177

» Weitere Reiseführer zu interessanten Zielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
180
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Heinzgeorg Oette
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
150 farbige Fotos, 17 Karten
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
187/116/11 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897945722

Portrait

Heinzgeorg Oette

Heinzgeorg Oette, unweit von Mühlhausen (Thür.) geboren und in Weimar aufgewachsen, studierte Journalistik und promovierte anschließend an der Universität Leipzig zum Dr. rer. pol. Er arbeitete als Journalist und war ab 1989 Chefredakteur mehrerer großer Regionalzeitungen. Von 2000 bis 2011 war er als Geschäftsführer der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH und der Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH verantwortlich für die touristische Vermarktung des Bundeslandes. Danach Geschäftsführer einer großen Magdeburger Werbeagentur, ist er heute als Autor tätig und berät Unternehmen in Marketing- und Kommunikationsangelegenheiten. Oette lebt im Jerichower Land, nahe Magdeburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reiseführer Altmark" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.