Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Erstickt an euren Lügen

Eine Türkin in Deutschland erzählt

(54 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unter dem Pseudonym Inci Y. bricht eine Türkin das Schweigen der Frauen und erzählt stellvertretend für Hunderttausende ihr Leben: als Mädchen eingesperrt, als Frau gedemütigt, geprügelt, vergewaltigt. Von Liebe spricht keiner. Die einen hintergehen ihre Männer, die anderen sind stumme Dulderinnen. In Anatolien genauso wie im Land der Verheißung, in Deutschland.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Inci Y.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
185/120/30 mm
ISBN
9783492248211

Portrait

Inci Y.

Inci Y. hat in Wirklichkeit einen anderen Namen. Sie wurde 1970 als Kind türkischer Gastarbeiter in Deutschland geboren. Mit sechzehn wurde sie zwangsverheiratet und zehn Jahre später geschieden. Nach einer weiteren aufgezwungenen Ehe lebt sie heute als ungelernte Arbeiterin mit ihren Kindern in einer deutschen Kleinstadt. Sie veröffentlichte die Bücher »Erstickt an euren Lügen« und »Erzähl mir nix von Unterschicht«.

Pressestimmen

»Inci Y. schildert ihre persönliche Geschichte so ergreifend und erschütternd ehrlich, dass der Leser einen intensiven Einblick in die Gesellschaft bekommt, in der die Autorin lebt.« Nürnberger Zeitung »Dieses Buch, das uns den Atem raubt, ist Pflichtlektüre.« Neue Züricher Zeitung »Traurig, erschütternd, persönlich.« Frankfurter Rundschau »Geschichte, bei der man Gänsehaut bekommt. Ohne Happy End, aber auch ohne jede Resignation.« zdf.de

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
23
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bärbel Mielenz am 06.02.2025

Sehr ergreifendes Epos

Mein Fazit: Dieses Buch ist mit Sicherheit ganz toll geschrieben, voller Emotionen, Dramatik und einer Geschichte, die berührt. Ich bin ein bisschen hin- und hergerissen, da ich mich seit Längerem mit der muslimischen Religion beschäftige. Ich war der Meinung, dass Frauen kein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben und sich den Männern unterwerfen müssen. So steht es im Koran geschrieben und so sind die Traditionen. In der Geschichte ist es die Mutter von Inci , die alle Fäden in der Hand hält und die Entscheidungen, was die Familie betrifft, allein entscheidet.Sie ist gewalttätig, jähzornig, missgünstig und alle zittern vor ihr... Ich finde das Verhalten von Inci's Mutter sehr frustrierend . Die Charaktere sind authentisch beschrieben, hervorragend gewählt und sehr überzeugend. Inci hat mich tief beeindruckt, wie sie sich schützend vor ihre Kinder stellt und die brutalen Attacken ihres Ehemanns übersteht. Sie liebt ihre Kinder über alles und sie beschützt sie wie eine Löwin gegen ihren Ehemann. Die Geschichte ist sehr berührend, sehr gefühlvoll formuliert, und die Autorin bedient sich einer einfachen, bildhaften Sprache. Einfach ein tolles Buch. Das Leben von Inci ist geprägt von Gewalt, Zwangsverheiratung durch die Mutter, sexuellen Übergriffen, Erniedrigungen und Erpressung durch den Ehemann, Gewaltexzesse und Beleidigungen durch die Mutter. Man spürt in jeder Zeile die Angst, die Inci hat, und doch bewundere ich sie, wie sie sich den Problemen gestellt hat, auch in Anbetracht der ständigen Angst, getötet zu werden von der Familie. Frauen haben sich unterzuordnen und keine eigene Meinung zu haben. Das Verhalten von Incis Mutter kann ich nicht nachvollziehen. Bisher kennt man dieses rohe Verhalten nur von den muslimischen Männern. Der Schreibstil ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben, aufwühlend und sehr emotional bis zum Schluss.
LovelyBooks-BewertungVon Babsi123 am 06.02.2025
Sehr ergreifendes Schicksal, aber auch verwirrende Geschichte.