Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Sitz, Platz, Liebe

Humorvoller Liebesroman rund um eine Hundetagesstätte

(14 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auf den Hund gekommen und die Liebe gefunden - der zweite Band der Hundeglück-Reihe von Isabell Sommer

Für Elena stand die Familie immer an erster Stelle. Doch seit ihr Mann sie verlassen hat, und die Kinder ihre Wochenenden viel lieber bei ihm verbringen, möchte sie sich endlich einen langersehnten Wunsch erfüllen: ein eigener Hund. Im Tierheim entdeckt sie die Dalmatinerhündin Sansa, die mit ihrer wuseligen Art sofort Elenas Herz erobert - aber auch ihren Alltag gehörig durcheinander bringt. Deshalb kontaktiert Elena einen Hundetrainer, bei dessen Anblick sie aus allen Wolken fällt: vor ihr steht Liam, ihre Jugendliebe. Sie haben sich lange nicht gesehen, doch die Anziehung zwischen den beiden ist sofort wieder da. Bekommt nicht nur Sansa eine zweite Chance in Elenas Leben, sondern auch die Liebe?

Auf den Hund gekommen und die Liebe gefunden - die Hundeglück-Reihe

Band 1: Sitz, Platz, Kuss

Band 2: Sitz, Platz, Liebe

Band 3: Sitz, Platz, Glück

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
268
Reihe
Hundeglück, 2
Autor/Autorin
Isabell Sommer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
s/w-Vignette
Gewicht
240 g
Größe (L/B/H)
188/122/20 mm
ISBN
9783596708086

Portrait

Isabell Sommer

Isabell Sommer ist das Pseudonym der österreichischen Autorin Isabell Leitner. Sie studierte Germanistik und Bibliothekswesen, angetrieben von ihrer Liebe zu Büchern. Seit 2014 widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft: dem Schreiben. Mit ihrem Partner und ihrer Collie-Hündin Skadi lebt sie in Nordrhein-Westfalen, in einem Dorf nahe der holländischen Grenze. Ihre süße Fellnase spielt eine Hauptrolle in ihrem Herzen und war der Antrieb für die Hundeglück-Reihe.


Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Evas Lesezeit am 27.02.2025

Elena tut endlich wieder etwas nur für sich selbst!

Elena ist fünfundvierzig Jahre alt, hat zwei Kinder, Ronja, vierzehn Jahre, und Finn, acht Jahre, und ist geschieden. Früher, noch zu Schulzeiten, war sie immer sehr ehrgeizig und wollte später einmal unbedingt Karriere machen. Dieser Traum hat sich aber schnell zwischen Windelwechseln und Fläschchen aufwärmen verloren. Nun hat ihr Ex-Mann sie wegen einer jüngeren, lässigeren Praktikantin verlassen und spielt an den Wochenenden den coolen, lockeren Papa, der den Kindern alles erlaubt und bei dem alles immer Spaß macht. Elena ist frustriert und mit ihrem Leben nicht zufrieden. Als ihre beste Freundin Clara sie dann nach einem Wunsch fragt, den sie sich aufgrund ihrer Familie bisher nie erfüllen konnte, fällt ihr spontan nur ein Hund ein. Also fährt sie spontan ins Tierheim und schließt die wilde, aufgedrehte und absolut liebenswürdige Dalmatinerhündin Sansa sofort in ihr Herz. Diese ist zwar all das, was Clara für sie als Anfängerin ausgeschlossen hat, aber Elena will es schaffen und Sansa zu einer braven, folgsamen Hündin erziehen. Ohne Hilfe von außen klappt das aber nicht, das merkt Elena schnell. Clara empfiehlt ihr daher Liam, einen sehr guten Hundetrainer. Keiner von ihnen weiß aber da, dass es sich bei Liam um Elenas erste große Liebe aus der Oberstufenzeit handelt. Schon bei der ersten Trainingsstunde ist eine alte Vertrautheit spürbar, die mit jeder Begegnung wächst. Ist in Elenas Herz vielleicht noch mehr Platz als nur für das neue Familienmitglied Sansa? Isabell Sommer versteht es, die Handlung unterhaltsam und gefühlvoll gleichermaßen zu gestalten, sodass weder die Hunde, noch die Liebesgeschichten der Besitzer zu kurz kommen. Da sie in mehreren Perspektiven kapitelweise wechselnd erzählt, wobei Elena und Clara am häufigsten an der Reihe sind, erhalten die Leser tiefere Einblicke in die einzelnen Gedanken und Handlungen der Personen. Einzig Elena berichtet aus der Ich-Perspektive, alle anderen Charaktere werden aus der 3. Person erzählt. Da ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen habe, wusste ich, dass ich gerne wieder in die HuTa von Clara zurückkehren möchte. Besonders gut gefallen hat mir, dass man die Geschichte von Clara und Kilian weiterverfolgen kann, während Elenas Leben aber im Vordergrund steht. Elena und Liam sind mir gleichermaßen sympathisch und schnell ans Herz gewachsen, denn sie sind so bodenständig und realistisch, dass ich sie einfach mögen musste. Auch ihre Liebe zu den Hunden gefällt mir sehr. Da ich selbst einen Hund habe, der mich vorallem anfangs häufig an meine Grenzen gebracht hat, kann ich so manche Situation nachvollziehen und musste immer wieder schmunzeln, wenn ich dabei an meine Hunde-Anfänge gedacht habe. Eine rundum gelungene Story, die mich wunderbar unterhalten hat!
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 27.02.2025
Wunderbar unterhaltsam und perfekt für Hunde-Liebhaber, die auf Liebesromane stehen!