Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Abtei von Northanger

Roman

(504 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die lebhafte Catherine führt ein zurückgezogenes und bescheidenes Leben auf dem Land. Weder besonders schön noch vermögend, halten sich auch ihre Aussichten auf eine aufregende Zukunft in Grenzen. Um der Langeweile ihres Alltags zu entfliehen, beflügelt sie ihre Fantasie mit Hilfe von Schauerromanen. Ihr Leben nimmt eine ungeahnte Wende, als sie eines Tages den jungen Henry kennenlernt und auf dessen Familienanwesen in Northanger eingeladen wird. Dort meint Catherine nicht nur düsteren Familiengeheimnissen auf der Spur zu sein, sondern sieht sich schnell auch in ein heilloses Gefühlschaos verstrickt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Jane Austen
Übersetzung
Margarete Rauchenberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
251 g
Größe (L/B/H)
188/116/25 mm
ISBN
9783458362432

Portrait

Jane Austen

Jane Austen wurde am 16. Dezember 1775 in Steventon, Hampshire, als Tochter des Pfarrers George Austen geboren. Dank der umfangreichen Bibliothek ihres Vaters fand sie früh Zugang zur Literatur und begann bereits im Alter von zwölf Jahren mit dem Schreiben. 1801 zog die Familie in den Kurort Bath, den Austen später häufig zum Schauplatz ihrer Romane machte. Der Tod des Vaters zwang die Familie 1805 zum erneuten Ortswechsel. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern zog die junge Jane Austen zunächst nach Southhampton, vier Jahre später dann in das Landhaus eines wohlhabenden Onkels. Sein Anwesen in Chawton, Hampshire, sollte bis kurz vor ihrem Tod (1817) die Heimat der Schriftstellerin bleiben. Sie widmete sich fortan dem Schreiben und veröffentlicht 1811 den Roman

Sense and Sensibility

(Verstand und Gefühl), gefolgt von

Pride and Prejudice

(Stolz und Vorurteil, 1813),

Mansfield Park

(1814) und

Emma

(1816). Die Werke erschienen anonym und auf ihr eigenes finanzielles Risiko. Als Autorenangabe fand sich darin nur der Hinweis: »By a Lady«. Den bis heute währenden großen Erfolg ihrer Werke erlebte Jane Austen nicht lange. Am 18. Juli 1817 verstarb sie nach kurzer, schwerer Krankheit in Winchester.

Bewertungen

Durchschnitt
504 Bewertungen
15
504 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
168
4 Sterne
224
3 Sterne
95
2 Sterne
15
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Perlamoon am 27.11.2024
Wie kann man in dieser Zeit schon so modern und aufklärend gewesen sein- Jane Austen ist genial!
LovelyBooks-BewertungVon KarenAydin am 02.12.2023
Für mich persönlich der cleverste und witzigste Jane Austen- Roman, Bildungsroman, Liebesroman und Persiflage der Gothic Novels Worum geht es? Catherine Morland ist eines von zehn Kindern eines Geistlichen. Sie ist weder arm noch reich, sie ist weder schön noch hässlich, weder klug noch ungebildet. Von einem so durchschnittlichen Mädchen aus einer durchschnittlichen Familie hätte wohl niemand erwartet, dass sie einmal zur Heldin eines Romans wird. Als die junge Liebhaberin von Gothic Novels (Schauerromanen) von den Tilneys auf den imposanten Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, meint sie, einem düsteren Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. KritikCatherine Morland ist ein junges, naives, aber absolut liebenswürdiges Mädchen, das mit jeder Menge Fantasie ausgestattet ist. Sie hat alle Romane gelesen, die zu dieser Zeit "in" waren, vor allem die der Ann Radcliffe (zum Beispiel die "Mysteries of Udolpho", 1794). Eingeladen nach Northanger Abbey, verteilt sie alle Rollen, die in einem solchen Roman anfallen. Sie ist die junge, strahlende Heldin, Henry Tilney ihr zukünftiger Ehemann, dessen Vater General Tilney der Schurke. Begeistert (ein wenig ängstlich, aber gerade genug, um richtig mutig zu sein) versucht sie, ein schreckliches Verbrechen aufzudecken. Doch dabei schlägt sie ziemlich über die Stränge. Ein Plädoyer für den Realismus, mit dem Jane Austen sich in ihren Romanen von anderen der Zeit absetzt? Vielleicht auch, aber nicht nur.Mit ihrem feinsinnigen Humor, aber einem Augenzwinkern ohne jede Bitterkeit, spottet Jane Austen über die naive Begeisterung für Gothic Novels. Ihre Heldin Catherine muss erwachsen werden. Sie setzt dadurch, dass sie Fakt und Fiktion nicht sauber voneinander trennen kann, ihre ganze Zukunft aufs Spiel. So wird der Roman auch durchaus (wie eben die Gothic Novels auch) spannend. Natürlich gibt es auch einen Rivalen, und natürlich gibt es auch ein anderes junges Mädchen, von dem sie sich deutlich abgrenzt, und natürlich gibt es auch eine bezaubernde Liebesgeschichte.Der Roman ist voller cleverer Dialoge und liebevoll und detailliert gezeichneter Charaktere. Auch wenn für mich immer "Persuasion" von der Liebesgeschichte her unter den Jane Austen Romanen an erster Stelle stehen wird, Northanger Abbey folgt direkt danach, weil er einfach so witzig ist und weil ich mich auch ein bisschen mit Catherine identifizieren kann. Auch ich suche immer noch ein bisschen nach dem Aufregenden, Mysteriösen und Ungewöhnlichen in der Welt.GesamtFür mich ist dieser Roman für Austen-Fans absolut ein Buch, das man gelesen haben sollte, weil es in Qualität bekannten Werken wie "Stolz und Vorurteil" in Nichts nachsteht. Für alle Fans von Gothic Novels (und ich liebe den in diesem Roman erwähnten schockierenden "Monk") natürlich auch, aber es ist auch insgesamt eine heitere und leicht zu lesende Lektüre für düstere Winterabende (an denen ja auch das eine oder andere passieren kann).