Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Marseille-Trilogie

Total Cheops, Chourmo, Solea

(46 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sonderausgabe! Die drei Romane mit Fabio Montale in einem Band

Fabio Montale: ein kleiner Polizist mit großem Herz. Für ihn ist es reiner biografischer Zufall, ob einer Polizist wird oder Gangster. Freund bleibt Freund. Deshalb rächt Fabio zwei seiner Gangster-Freunde, die ermordet wurden. Das Spiel wird allerdings nach Regeln von Leuten gespielt, denen ebenso egal ist, ob einer Polizist ist oder Verbrecher.
Fabio Montale ist ein kleiner Polizist mit Hang zum guten Essen und einem großen Herz für all die verschiedenen Bewohner der Hafenstadt: für die Italiener, die Spanier, die Algerier und auch die Franzosen. Ob einer Polizist wird oder Gangster, das ist reiner biografischer Zufall. Freund bleibt Freund. Deswegen muss Fabio auch handeln, als zwei seiner Gangster-Freunde ermordet werden. Als die beiden gerächt sind, muss er feststellen, dass das Spiel nach Regeln gespielt wird, die mit Ehre nichts zu tun haben. Von Leuten, denen genauso egal ist, ob einer Polizist ist oder Verbrecher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
672
Reihe
Fabio Montale, 01-03
Autor/Autorin
Jean-Claude Izzo
Übersetzung
Katarina Grän, Ronald Vouillé, Ronald Voullié
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
766 g
Größe (L/B/H)
133/208/54 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783293205727

Portrait

Jean-Claude Izzo

Jean-Claude Izzo, geboren 1945 in Marseille, war lange Journalist. Nach Veröffentlichung von mehreren Gedichtbänden pubilzierte er mit fünfzig seinen ersten Roman Total Cheops. Dieser wurde sofort zum Bestseller, seine Marseille-Trilogie zählt inzwischen zu den großen Werken der internationalen Kriminalliteratur. Der zweite Teil, Chourmo, wurde 2001 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Jean-Claude Izzo starb 2000 in Marseille.

Pressestimmen

»In dieser Trilogie wurde Marseille unsterblich, so wie über ein halbes Jahrhundert zuvor die vor den Nazis geflüchtete Anna Seghers in Transit die von Emigranten bevölkerten Cafés an der Canebière, der direkt zum Meer führenden einstigen Prachtstraße, vor der amorphen Zufälligkeit des Lebens in die ernsthafte Schönheit gedruckter Sätze überführt hatte. « Marko Martin, Die Welt

»Die drei Fabio-Montale-Romane von Jean-Claude Izzo, die zur Marseille-Trilogie zusammengefasst sind, sind allerbeste Krimi-Kost ein Muss vor allem für Mittelmeer- und Provence-Urlauber! « Sonntag Express

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
14
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Allenamensindweg am 25.05.2021
Die fesselnde Erzählweise lässt einen eintauchen in die Stadt Marseille. Die Geschichten wirken als wären sie heute geschrieben.