Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vatermörder

Ein Colter-Shaw-Thriller

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ihm bleiben nur 48 Stunden, um das Leben einer Familie zu retten - Der hoch spannende 3. Fall für Colter Shaw!

In San Francisco ist Colter Shaw in einer ganz persönlichen Mission unterwegs. Er setzt die letzte Ermittlung seines ermordeten Vaters fort. Dieser sammelte Beweise gegen die mysteriöse Firma BlackBridge, die als »Problemlöser« ihrer Kunden agiert und für Hunderte von Drogentoten verantwortlich ist. Während er den rätselhaften Hinweisen seines Vaters folgt, findet sich Shaw in einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel wieder. Das Unternehmen hat Killer auf ihn angesetzt und ihm läuft die Zeit davon. Nur wenn er die Machenschaften der Firma auffliegen lassen kann, wird er auch den Mord an einer Familie verhindern können, die in 48 Stunden sterben soll. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von jemandem aus seiner Vergangenheit . . .

Verpassen Sie nicht die anderen eigenständig lesbaren Colter-Shaw-Fälle wie zum Beispiel »Der böse Hirte«.

Kennen Sie auch schon die Lincoln-Rhyme-Thriller? Ein Muss für alle Deaver-Fans!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
475
Reihe
Colter Shaw, 3
Autor/Autorin
Jeffery Deaver
Übersetzung
Thomas Haufschild
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
187/118/37 mm
ISBN
9783734113345

Portrait

Jeffery Deaver

Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Seit seinem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat Jeffery Deaver sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Nach der weltweit erfolgreichen Kinoverfilmung begeisterte auch die TV-Serie um das faszinierende Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs die Zuschauer. Neben Lincoln Rhyme hat Deaver mit Colter Shaw einen weiteren außergewöhnlichen Serienhelden geschaffen.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nblogt am 29.12.2024
Bei "Vatermörder" von Jeffrey Deaver handelt es sich um den dritten Band der "Colter Shaw"-Buchreihe des Autors. Nachdem ich den ersten Band sehr genossen habe, vom zweiten Band jedoch ein wenig enttäuscht war, war ich auf diesen Band schon sehr gespannt. Und was soll ich sagen? Jeffrey Deaver hat mich mit diesem Roman wieder in seinen Band gezogen. Während der zweite Band mir persönlich ein wenig zu lahm und langatmig war, läuft in diesem die Handlung wieder sehr rasant ab. In diesem Band reist Colter Shaw nach San Francisco, um die letzten Ermittlungen seines ermordeten Vaters fortzuführen. Dabei wird er plötzlich von der ominösen Firma BlackBridge gejagt, denen er zu nahe getreten ist, als er Beweise sammelt, dass diese als "Problemlöser" ihrer Kunden tätig ist. Im Fadenkreuz der Firma befindet sich auch eine Familie, deren Leben Colter Shaw versucht zu retten. Dabei bekommt er unerwartete familiäre Hilfe aus seiner Vergangenheit. Sein Bruder taucht auf und unterstützt ihn dabei mit seinem Team. Das Zusammentreffen der Brüder ist voller Geheimnisse, blieben bislang viele Fragen um den verschollenen Bruder in den bisherigen Bänden eher unbeantwortet. So richtig beantwortet werden die Fragen auch nicht in diesem Roman. Zugleich nähern die beiden Brüder sich an. Colters Bruder umgibt während des Romans durchgehend etwas unscheinbares und man versteht nicht so recht, wie er die Position eingenommen hat, die er inzwischen inne hat. Gerade das lässt ihn interessant erscheinen, zumal er scheinbar Colter immer aus der Ferne beobachtet hat und zwischendurch immer wieder lenkend eingreift. Das mysteriöse Verhältnis zwischen den Brüdern lässt diese real erscheinen, so dass man trotz ihrer vielen verschiedenen Einzigartigkeiten auch sehr viele Gemeinsamkeiten entdeckt. Jeffrey Deavers Schreibstil ist einmal mehr spannend und rasant. Mit diesem Roman macht er Colter Shaw von einem Jäger zu einem Gejagten und offenbart so auch eine neue Seite an ihm. Durch eine sehr bildhafte Sprache lässt er die Geschehnisse real erscheinen, so dass man das Gefühl hat als stiller Beobachter vor Ort zu sein. Jeffrey Deaver schafft es mit immer neuen Spannungsspitzen und Wendungen die Handlung in neue Bahnen zu lenken, so dass mit jedem Geheimnis, dass gelüftet wird, die Geschehnisse unvorhersehbar bleiben und so der Spannungsbogen durchgehend hochgehalten wird. Meiner Ansicht nach hat Jeffrey Deaver hier Colter Shaw zu alter Stärke zurück verholfen. Ich für meinen Teil, bin in jedem Fall schon gespannt auf den vierten Band. Und auch wenn dieser Roman für sich alleine stehen kann, würde ich jedem empfehlen die Roman in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Zwar werden grundlegende Ereignisse, und damit auch Geheimnisse, aus den vorherigen Bänden angedeutet. Allerdings finde ich, dass die Tiefe der Figur Colter Shaw und seiner Familie nur dann nachvollzogen werden kann, wenn man die Ereignisse Band für Band miterlebt. Bisherige Romane der Colter Shaw - Reihe: Der Todesspieler Der böse HirteVatermörderRachejägerFazit: Nach einem etwas schwachen zweiten Band findet Jeffrey Deaver mit "Vatermörder" erneut zu alter Stärke zurück. Dieser dritter Band fesselt dieser Band wieder von der ersten bis zur letzten Seite. Es erwarten einen ein Aufeinandertreffen der Shaw-Brüder und noch mehr Geheimnisse! Dieser Roman weckt Lust auf den nächsten Band.Ich kann hier eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen, insbesondere wenn man die vorherigen Bände schon gelesen (oder ggf. die Serie "Tracker", die darauf basiert, gesehen) hat. Note: 2+ (¿¿¿¿¿¿¿¿)
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 19.08.2024
Nach 1/3 abgebrochen! Mit diesem Protagonisten werde ich nicht warm. Story dümpelt vor sich hin. Von Deaver deutlich Besseres gewohnt.