Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Middlesex

Roman. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2003 und dem WELT-Literaturpreis 2003

(513 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Di, 04.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Middlesex ist ein unerhörter, wunderbarer Roman" (Jonathan Franzen)

In einem griechischen Bergdorf am Hang des kleinasiatischen Olymp fängt alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, die Geschwister Eleutherios und Desdemona Stephanides, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, weiter nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff, weit weg von allem, heiraten sie, verbringen ihre erste Nacht in einem Rettungsboot. In Detroit, der Stadt der Autos und Hotdogs, lassen sie sich nieder. Der Sohn Milton wird geboren und, Jahrzehnte später, die Enkeltochter Calliope. Für Desdemona erfüllt sich, was sie als Folge ihres Geheimnisses längst befürchtet hat: Etwas Unfassliches geschieht. Das Mädchen Calliope entpuppt sich als Junge, heißt von nun an Cal, und eine neue Odyssee beginnt.
Dieser Cal Stephanides ist es, der uns von der mehr als siebzig Jahre umspannenden Lebens- und Liebesgeschichte seiner griechischen Einwandererfamilie erzählt. Er berichtet von Seidenraupen und Rumschmuggel und einer Klarinette, die auf der Haut eines Mädchens schmachtende Töne erzeugt. Er erzählt vom heiligen Christophorus, der Miltons Leben rettet, und von der Niederlage des Nebenbuhlers Father Mike. Vor allem aber erzählt er von dem, was sich die griechischen Götter nicht haben träumen lassen: von Vererbung und der Achterbahnfahrt eines Gens, von den Verworrenheiten des Geschlechts.
Mit überbordender Phantasie schöpft Jeffrey Eugenides aus einem Reichtum an Geschichten, bündelt sie zu einer virtuosen Mischung aus modernem Gesellschafts- und pikareskem Abenteuerroman. Sein als literarisches Ereignis gefeiertes Buch ist «ein zutiefst berührendes Porträt einer leidenschaftlich ins 20. Jahrhundert Amerikas verstrickten Familie», schrieb die New York Times, «ein Roman von turmhoher Kraft».

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2004
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
736
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Jeffrey Eugenides
Übersetzung
Eike Schönfeld
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
190/123/43 mm
ISBN
9783499238109

Portrait

Jeffrey Eugenides

Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u. a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.


Jeffrey Eugenides, geboren 1960 in Detroit/Michigan, bekam 2003 für seinen weltweit gefeierten Roman Middlesex den Pulitzer-Preis und den Welt -Literaturpreis verliehen. Sein erster Roman Die Selbstmord-Schwestern wurde 1999 von Sofia Coppola verfilmt. Außerdem veröffentlichte er die Anthologie Der Spatz meiner Herrin ist tot. Große Liebesgeschichten der Weltliteratur und den Roman Die Liebeshandlung" , für den er den Prix Fitzgerald und den Madame Figaro Literary Prize erhielt. Er lehrt als Lewis and Loretta Glucksman Professor Amerikanische Literatur an der New York University in New York.


Pressestimmen

[Middlesex] ist ein unerhörter, wundervoller Roman. Jonathan Franzen

Eugenides ist ein Erzähler, der seine Leser schamlos in seinen Bann zu schlagen versteht. Und sein Buch ein Geschenk an die literarische Welt. FAZ. NET

Ein wunderbares Buch, reich an Geschichte und Geschichten, an Liebe, Glück Leid, Trauer und Tiefsinn, an Witz und an Fabulier- und Erinnerungslust. Bernhard Schlink

Der nächste große Wurf der neuen US-Literatur. Die Welt

Ein hinreißend reicher, kühner Roman - zu Recht ein großer Erfolg. Salman Rushdie, Autor

Locker, vielschichtig, tiefgründig, genial. Die Welt

Ein spannender, origineller und sehr witziger Roman. Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
513 Bewertungen
15
513 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
262
4 Sterne
172
3 Sterne
54
2 Sterne
13
1 Stern
12

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon booklover_2111 am 03.07.2024
Ein sehr bewegendes und berührendes Buch, mit vielfältiger Sprache, das neue Perspektiven aufzeigt.
LovelyBooks-BewertungVon Reisebaeren am 03.05.2024
Großartiger Roman über das Leben