Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die schwarze Spinne

Erzählung. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen

(185 Bewertungen)15
36 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gotthelfs sprachgewaltige Novelle erzählt eine Geschichte um Gottlosigkeit und Aberglauben: Ein Dorf wird vom tödlichen Wüten einer Spinne heimgesucht. Der Teufel bietet Hilfe an, fordert dafür jedoch die Seele eines ungetauften Kindes. Ist Rettung möglich?
Nicht zuletzt aufgrund ihres kunstvollen Aufbaus gilt die 1842 erschienene Novelle als Meisterwerk des Biedermeier.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
133
Reihe
Reclam XL - Text und Kontext
Autor/Autorin
Jeremias Gotthelf
Weitere Beteiligte
Wolfgang Mieder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
74 g
Größe (L/B/H)
147/93/10 mm
ISBN
9783150064894

Portrait

Jeremias Gotthelf

Jeremias Gotthelf (4. 10. 1797 Murten 22. 10. 1854 Lützelflüh) ist das Pseudonym des schweizerischen Schriftstellers Albert Bitzius. Gotthelfs thematischer Schwerpunkt ist die Darstellung des bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Seine Novelle »Die schwarze Spinne«, die alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verbindet, gilt als Meisterwerk des deutschen Biedermeier.

Bewertungen

Durchschnitt
185 Bewertungen
15
185 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
58
3 Sterne
44
2 Sterne
25
1 Stern
16

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Suda am 27.07.2024
Gut, aber sehr religiös "Die schwarze Spinne" beginnt mit einer Taufe eines Kindes, bei ausführlichst beschrieben wird, wie die Verwandten erst zur Kirche und wieder zurück ziehen. Nach dem Essen erzählt der Großvater dann die Geschichte der Spinne. Bauern werden ausgenommen und bekommen eine fast unlösbare Aufgabe. Da geht eine ihrer Frauen einen Pakt mit dem Teufel ein, um ihm das erste ungetaufte Kind zu bringen. Sie versuchen, den Teufel zu hintergehen, aber der Frau wächst eine Spinne aus der Wange, die schließlich Menschen und Vieh tötet. Durch Glauben und Liebe kann die Spinne vernichtet werden. Die Geschichte wiederholt sich ein paar Jahre später.Der Kontext, in dem die Geschichte erzählt wird, ist relativ ausführlich und hat wenig mit der eigentlichen Geschichte zu tun. Allerdings hilft er, die Atmosphäre aufzubauen. Insgesamt ist die Geschichte gut zu lesen, aber, wie so oft bei religiösen Geschichten, sehr vorhersehbar. Diese Religiosität kommt einem im 21. Jahrhundert etwas übertrieben vor, aber aus damaliger Sicht mag das weniger der Fall gewesen sein. Insgesamt ist Die schwarze Spinne eine nette Geschichte, die sich gut und schnell lesen lässt. 
LovelyBooks-BewertungVon SirAndrej am 26.07.2023
Wie wärs, wenn mir die glich Gschicht eifach zwei Mol verzelled