Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Gedächtnis des Körpers

Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern

(19 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sind es nur die Gene, die unser Wesen bestimmen? Welche Rolle spielen dabei Erfahrungen, Erlebnisse und das, was wir »Seele« nennen? Das Wechselspiel zwischen Erbanlagen und Lebensumständen beschäftigt die moderne Medizin bis heute. Joachim Bauer macht dieses Zusammenwirken von Geist und Genen erstmals populär verständlich - und setzt sich ein für einen bewussteren Umgang mit der menschlichen Seele. Jetzt in aktualisierter und erweiterter Ausgabe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
270
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Joachim Bauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
186/123/25 mm
ISBN
9783492301855

Portrait

Joachim Bauer

Joachim Bauer, geboren 1951, forschte nach dem Medizinstudium im Bereich Molekularbiologie. Anschließend arbeitete er als Internist, Psychiater und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin am Universitätsklinikum Freiburg, wo er als Professor und Oberarzt in der Abteilung Psychosomatische Medizin tätig war. Nach seiner Emeritierung 2017 ist er weiterhin Gastprofessor an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) und praktizierender Arzt.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MINTiKi am 27.04.2024
Den Inhalt sollte jeder Kennen, damit man sich von Esoterik fernhält und trotzdem die Bedeutung der Psyche, ganz naturwissenschaftlich kennt
LovelyBooks-BewertungVon Miamou am 24.10.2022
Interessante und bahnbrechende Einblicke über das Zusammenspiel von Körper, Seele und Umwelt.