Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Frauen vom Savignyplatz

Roman

(75 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Weil die Liebe uns gehört! Berlin, 1925: Als Vicky von ihrem Mann verlassen wird, denkt sie gar nicht daran, sich einen neuen Gatten und Ernährer zu suchen. Stattdessen erfüllt sie sich lieber einen Traum und eröffnet gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine Buchhandlung. Und zwar nur für Frauen. Der kleine Laden am Savignyplatz sorgt von Anfang an für Aufsehen. Schon bald werden sie zu Ikonen der aufkeimenden Emanzipation, aber auch Ziel konservativer Anfeindungen. Doch dann wirft Vicky plötzlich alle guten Vorsätze über Bord und das ausgerechnet wegen eines Mannes . . . "Joan Weng weckt das Berlin der Goldenen Zwanziger mit seinem Glamour zu neuem Leben." Stuttgarter Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Joan Weng
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
190/113/27 mm
ISBN
9783746634258

Portrait

Joan Weng

Joan Weng, geboren 1984, studierte Germanistik und Geschichte und promoviert über die Literatur der Weimarer Republik.

Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Die rote Tänzerin«, »Amalientöchter«, »Das Café unter den Linden«, »Die Frauen vom Savignyplatz«, »Die Damen vom Pariser Platz« und »Die rote Tänzerin« sowie die Kriminalromane »Feine Leute« und »Noble Gesellschaft« lieferbar.

Mehr zur Autorin unter joanweng. de


Pressestimmen

»Joan Wengs literarische Zeitreise in die Jahre der Berliner Bohème ist beste Unterhaltung, mit sympathischen Charakteren leicht erzählt vor authentischer Kulisse. « Kirsten Kohlbrei, Belletristik Couch

»Joan Wengs spürbare Liebe zu ihren Romanfiguren und ihre Faszination springen auf ihr Publikum über. « Katja Cordes, Stuttgarter Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
67 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
20
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rosebud am 09.11.2022
Berlin in den 20er Jahren, Wenig fesselnd
LovelyBooks-BewertungVon anke3006 am 07.08.2022
Vicky benimmt sich nicht wie ein Mädchen ihrer Zeit. Sie ist Verlobt, verliebt sich in einen anderen, wird schwanger, geschieden und dann? Sie macht sich selbstständig und das als Frau. Skandal!Joan Weng hat die Zeit, die Lebensumstände und die Denkweise sehr gut eingefangen.Ihre Art zu schreiben gefällt mir gut.