Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Jesus, die Milch ist alle

Meine schräge WG und ich

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Hi, ich bin Jesus. Ich wohn' jetzt hier. « Mit diesen Worten zieht Jesus eines Tages bei Jonas und seiner Freundin ein. Während sie gemeinsam durch die Pubs ziehen, Netflix schauen und Stimmung in den Seniorenkreis bringen, kann Jonas seinem Mitbewohner endlich die Fragen stellen, die ihm schon lange unter den Nägeln brennen: Wie findet Jesus eigentlich unsere Gottesdienste und Krippenspiele? Was sagt er zum Klimaschutz? Hat der Himmel eine Obergrenze und was hat es eigentlich mit dem Heiligen Geist auf sich? Das witzige Jesus-Buch eines jungen Pastors mit viel Tiefgang und Stoff zum Diskutieren - und einem ganz besonderen Überraschungsgast.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Jonas Goebel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
191/121/12 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783451034220

Portrait

Jonas Goebel

Jonas Goebel


, geb. 1989, ist Pastor der Ev. -Luth. Auferstehungskirchengemeinde Lohbrügge in Hamburg. Deutschlandweit bekannt machten ihn Auftritte auf Preacherslams, eine Predigtthema-Versteigerung auf Ebay und sein Blog juhopma. de. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit der Digitalisierung von Gemeinden und der " Netflixisierung" von Kirche.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Birgit51 am 24.02.2023
Mal was anderes, positiv, humorvoll. Einfach gut. MIr hat es gefallen und hoffe auch mehr von diesem Autor und in diesem Stil.
LovelyBooks-BewertungVon lilli1906 am 22.04.2021
Titel und Cover des Buches fand ich direkt ansprechend. Das Thema Glaube und Kirche ist eines, das mich in meinem Leben sehr interessiert. Und ich finde eine Modernisierung der Kirche dringend notwendig.Da dieses Buch von einem jungen Pastor geschrieben wurde, hatte ich mir vorgestellt, dass er eine humorvolle Geschichte verfasst hat, in der er Jesus aber auch ein paar moderne Ideen durchdenken lässt. Aber leider hat das Buch meine Hoffnung nicht wirklich erfüllt.Der Anfang der Geschichte war vielversprechend und auch wirklich zum Schmunzeln. Jesus und Martin Luther stehen plötzlich vor der Tür eines jungen Pastors und seiner Freundin und beschließen, dort ab nun zu wohnen. Die vier bilden also eine WG, was natürlich die perfekte Grundlage ist, Zeit miteinander zu verbringen und Gespräche zu führen. Das hat mir echt gut gefallen, die Babsis war vielversprechend. Aber für mich ging es leider nicht so gut weiter.Zum einen fand ich sowohl Jesus als auch Martin Luther echt unsympathisch. Ich weiß nicht, ob Luther als realer Mensch auch so war, weil ich katholisch bin und mich mit Luther als Person nie beschäftigt habe, aber irgendwie finde ich ihn in diesem Buch total überflüssig. Es hätte nichts gefehlt, wenn man ihn einfach weggelassen hätte.Jesus wurde auf "modern" gemacht, was meiner Meinung nach aber auch nicht wirklich gelungen ist. Denn eigentlich schiebt er nur die Arbeit, weswegen er zurück gekommen ist vor sich her und verbringt seine Zeit lieber vor der Playstation. Das erinnert eher an einen pubertären Jungen, der keinen Bock auf Schule hat als einen modernen Jesus. Auch die Jugendsprache, die der Autor ihm zugedacht hat, gefällt mir nicht. Modern muss ja nicht gleich primitiv sein.Es gibt immer mal wieder Gespräche mit Jesus. Über Gott, den Himmel, seine Ansichten zur Klimakrise usw. Die fand ich im Buch tatsächlich am interessantesten. Leider sind das aber viel zu wenige und bleiben zu oberflächlich. Es gibt auch ein paar sehr schöne Stellen in dem Buch (z.B. wenn Jesus Fähigkeit beschrieben wird, sich auf die Menschen einzulassen), aber auch das sind zu wenige.Mein Fazit: Tolle Idee, aber man hätte viel mehr daraus machen können. Schade! Das Buch wird bei mir mit Sicherheit sehr schnell in Vergessenheit geraten.