Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Tod in Franken

Kriminalroman

(35 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unterwegs in Nürnbergs dunklen Gassen.

An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in Nürnberg unter. Dabei trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Kann sie ihm helfen, den wahren Täter zu finden? Und was hat das alles mit der lange zurückliegenden Ermordung von Sartorius' Schwester zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, muss er tief in eine schmerzliche Vergangenheit eintauchen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Reihe
Kommissar Sartorius und Felicitas Reichelsdörfer-Krim
Autor/Autorin
Katharina Drüppel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
204/135/26 mm
ISBN
9783740814731

Portrait

Katharina Drüppel

Katharina Drüppel wurde 1974 in Heilbronn geboren und studierte Biologie. Neben ihrer Leidenschaft für alles, was den menschlichen Körper betrifft, verbringt sie ihre Zeit mit Schreiben, Lesen und Nähen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter von drei Kindern.

www.katharina-drueppel-autorin.de

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Meike_Huckfelds am 05.06.2024
Toller Krimi
Von Rainer Peschke am 16.07.2023

Spannender Lokalkrimi aus Franken nicht nur für Franken

Für Hauptkommissar Clemens Sartorius kommt es knüppeldick: er wird von seinem Posten als Ersten Kriminalhauptkommissar der Dienststelle Erlangen suspendiert und dann verschwindet seine Freundin Delphine. Ein mysteriöser Anrufer schickt ihn auf die Suche nach ihr und weckt gleichzeitig traurige Erinnerungen an den ungeklärten Tod seiner Schwester Hannahvor vielen Jahren. Auch Delphine wird ermordet aufgefunden und Clemens gerät selbst in Verdacht, der Mörder zu sein. Zwar glaubt seine alte Partnerin Cora an seine Unschuld, doch da ein Polizist als Verdächtiger gilt, wird der Fall von Beamten des bayerischen Landeskriminalamtes übernommen und Clemens droht verhaftet zu werden. Mit Hilfe eines Freundes taucht er unter und beginnt, eigene Ermittlungen um seine Unschuld zu beweisen und den wahren Täter dingfest zu machen. Ein weiterer anonymer Hinweis führt ihn zur Forensikerin Marie Mayfield, die auch am Todesfall Delphine arbeitet. Gemeinsam verfolgen sie diverse Spuren, doch immer wieder stellt sich die Frage: wer kann hier eigentlich wem vertrauen. Ist Clemens eventuell doch schuldig, die Todesursache bei Hannah und Delphine sind identisch, oder verrät ihn die Lebensgefährtin von Marie an die Polizei? Zum Schluss spitz sich die Situation dramatisch zu und es drohen weitere Todesopfer.... Der Roman lässt uns immer wieder zweifeln, wer wem jetzt vertrauen kann und zeigt, was verschmähte Liebe und Rachegefühle aus einem Menschen machen können. Auch interessant fand ich, wie beschrieben wurde, was aus ehemals wohl situierten Personen nach einem Gefängnisaufenthaltes werden kann. Es ist auch interessant zu lesen, wie die Forensik Spuren ermittelt und verfolgt und damit oft maßgeblich zur Ermittlung eines Täters führt. Für mich eine klare Leseempfehlung!