Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Venedig sehen und stehlen

Kriminalroman

(10 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


»Politisch korrekt ist hier nichts. Hinterlistig spielt Krischan Koch mit dem Genre des lokalen Kriminalromans. Mehr davon! «
Radio ZuSa

Campari, Calamari - und ein Kunstraub am Canal Grande

Es ist Sommer in Venedig: Die Biennale und der nicht enden wollende Touristenstrom prägen das Stadtbild. Auch Harry Oldenburg stürzt sich ins venezianische Getümmel. Zusammen mit seiner amerikanischen Freundin Zoe will er das Guggenheim Museum um zwei wertvolle Exponate erleichtern und sie in seinen eigenen Kunsthandel in New York überführen. Doch in der flirrenden Hitze der Lagune geht so einiges schief: Harry findet sich erst in den Fängen, dann im Bett der verführerischen Künstlerin Franca wieder - und entdeckt zu seinem Entsetzen auch noch einen Toten in ihrem Atelier

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
282
Reihe
Harry Oldenburg, 2
Autor/Autorin
Krischan Koch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
189/121/22 mm
ISBN
9783423217835

Portrait

Krischan Koch

Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u. a. für die DIE ZEIT und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.

Pressestimmen

Ein heiter-grotesker Krimi, der vom Ambiente und witzigen Einlagen lebt. Münchner Merkur

Ein heiteres, witziges, unterhaltsames Bändchen, das darüber hinaus zum Reiseführer taugt. Ulrike Bieritz, rbb Inforadio

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulrike's Bücherschrank am 06.07.2022

Ein Kunstraub der besonderen Art

Es ist Sommer 1993 und in Venedig prägen die Biennale und die Touristen das Stadtbild.Harry Oldenburg ist mitten drin denn er und seine amerikanische Freundin Zoe wollen zwei Bilder im Guggenheim Museum stehlen.Harry hat in New York einen eigenen Kunsthandel und er möchte die Bilder dorthin überführen.Aber es geht für Harry einiges schief in der Sommerhitze von Venedig... Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Krimi hinein.Die Spannung steigert sich langsam aber kontinuierlich. Fazit:Dieser Krimi der sich in Venedig abspielt beinhaltet 20 Kapitel die nicht allzu lang sind. Zu Beginn gibt es eine Verfolgungsjagd mit einem Boot und zu Fuß durch Venedig.Öfters kam es mir so vor als ob ich eher einen Touristenführer über Venedig als einen Krimi las.Der Autor hat übrigens das Flair der Stadt mit seinen Touristen sehr gut umgesetzt.Ich fühlte mich auch sofort anfangs der 90er Jahre zurückversetzt.Harry ist meiner Meinung nach eher ein tragischer Held.Manchmal tat er mir schon etwas leid.Auch als eine Leiche seinen Weg kreuzt macht es nicht besser.Ich persönlich empfand die Story im ersten Drittel doch langgezogen danach wurde sie etwas besser und die Story entwickelte sich zu einen Krimi.Ab da ging es dann auch mit der Spannung nach oben und die Story wurde aufregender aber nicht so dass mich das Buch fesselte.Im letzten Drittel musste ich sogar öfters schmunzeln.Meiner Meinung nach ist das Buch sehr gut als Urlaubslektüre geeignet weil der Krimi sehr leicht zu lesen ist.Diese Story ist der zweite Band einer zweiteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Ich kenne das Vorgängerbuch nicht und bin trotzdem recht gut in das Geschehen hinein gekommen.Aber meiner Meinung nach sollte man den ersten Band kennen da das Buch nicht allzu viele Rückblenden hat.Ich vergebe für dieses Buch gute drei Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 06.07.2022
Ein Kunstraub der besonderen Art