Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schmerz Los Werden

Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
****Das Schmerzbefreiungsbuch***Schmerzen treiben Menschen in die Verzweiflung und schränken ihr Leben massiv ein. Dabei sind viele Schmerzen vermeidbar, zumindest aber in den allermeisten Fällen gut behandelbar. Schmerz ist nicht schicksalhaft! Niemand muss heutzutage mehr unerträgliche Schmerzen aufgrund einer Krebserkrankung oder nach einer Operation aushalten. Ebenso unnötig und skandalös ist es, dass es bei den meisten chronischen Schmerzerkrankungen, egal ob Rücken- Kopf- und Gelenke, oft Jahre dauert, bis die Betroffenen das erste Mal einem wirklichen Spezialisten, einem Schmerztherapeuten, vorgestellt werden. Der bekannte Schmerztherapeut und Palliativmediziner Sven Gottschling zeigt in diesem Buch, welche Möglichkeiten der Therapie es in der modernen Schmerzmedizin gibt, was sie leisten kann - und vor allem, wie Sie als Patient in den Genuss einer solchen Behandlung kommen können. Damit niemand mehr, egal wie jung oder alt und egal wie krank, unnötig leiden muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
270
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Lars Amend, Sven Gottschling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
190/125/19 mm
ISBN
9783596299232

Portrait

Lars Amend

Sven Gottschling (Jahrgang 1971) ist Chefarzt am Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie des Uniklinikums des Saarlandes und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, kranken Menschen ihre Schmerzen zu nehmen und ihnen mehr Lebensqualität zu geben. Sein Bücher "Leben bis zuletzt Was wir für ein gutes Sterben tun können" und "Schmerzlos werden. Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft" wurden auf Anhieb zu SPIEGEL Bestsellern.

Lars Amend (1978) ist Bestsellerautor ("Dieses bescheuerte Herz"), Motivator und Life Coach.

Pressestimmen

Ein schönes Buch und vor allen Dingen auch ein spannendes Buch Uwe Jäger, Saarländischer Rundfunk

Lesenswert und hilfreich für jetzt oder irgendwann. Joachim Czichos, Wissenschaft aktuell

eine spritzig formulierte Streitschrift. Saarländischen Rundfunk (TV)

ein Sachbuch, das man gerne liest [ ]. Denn in diesem Buch findet jeder mindestens ein Schmerzthema, das ihn ganz persönlich interessiert [. . .] Sabine Mittmann, Am Puls

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jadzia am 28.05.2024
Sehr hilfreich! Das Buch würde ich am liebsten meinen Ärzten zum Lesen geben.