Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Alice's Adventures in Wonderland

Carroll, Lewis - Originalversion; Erläuterungen; Literaturhinweise - 9160

(36 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine der berühmtesten Geschichten der Welt. Die kleine Alice läuft hinter einem Kaninchen her in dessen Bau - und fällt tief ins Erdinnere. Dort wird sie ganz winzig, und sie kann plötzlich mit den Tieren sprechen, die da wohnen, und es gibt auch ein paar seltsame Menschen- und Fabelwesen . . . Was nun geschieht, Nettes und Aufregendes, überkugelt sich fast immer ins Phantastische. Und was disputiert und diskutiert wird, kippt fast immer um ins Lustig-Absurde. Also: Phantasy und Nonsens. Die anmutig übermütige (und charmant altkluge) Alice besteht alle Absonderlichkeiten mit gutem Stil, aufmerksam zuhörend, tapfer sich Mühe gebend, liebevoll: eine köstliche Kinder-Helden-Gestalt.

Inhaltsverzeichnis

Alice's Adventures in Wonderland
I Down the Rabbit-Hole
II The Pool of Tears
III A Caucus- Race and a Long Tale
IV The Rabbit Sends in a Little Bill
V Advice from a Caterpillar
VI Pig and Pepper
VII A Mad Tea-Party
VIII The Queen's Croquet-Ground
IX The Mock Turtle's Story
X The Lobster Quadrille
XI Who Stole the Tarts ?
XII Alice's Evide nce

Anmerkungen
Editorische Notiz
Verzeichnis der Werke Lewis Carrolls
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
englisch, deutsch
Seitenanzahl
165
Reihe
Fremdsprachentexte (Reclam)
Autor/Autorin
Lewis Carroll
Herausgegeben von
Dietrich Klose
Illustrationen
John Tenniel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
42 Illustr.
Schulfach
Englisch
Gewicht
95 g
Größe (L/B/H)
147/98/10 mm
ISBN
9783150091609

Entdecken Sie mehr

Portrait

Lewis Carroll

Lewis Carroll (eigentlich Charles Lutwidge Dodgson; 27. 1. 1832 Daresbury 14. 1. 1898 Guiltford) ist aufgrund seiner bis heute breit rezipierten Nonsensedichtung und Nonsenseliteratur um die Erlebnisse des Mädchens Alice im Wunderland einer der berühmtesten Vertreter der Literatur des Viktorianischen Zeitalters. Als Sohn einer wohlhabenden Familie erhält der mathematisch hochbegabte Charles zunächst Privatunterricht zuhause, besucht dann ein gutes Internat und studiert an der Oxford University. Daneben ist er ein talentierter Porträtfotograf junger Mädchen. Es erscheinen von ihm mathematische wie literarische Publikationen.

Seine Romane »Alice's Adventures in Wonderland« (dt. »Alices Abenteuer im Wunderland«) oder »Through the Looking-Glass« (dt. »Alice hinter den Spiegeln«) kratzen in einer Mischung aus überschäumender Phantasie, Logik und Wortspielerei an den Grenzen der Realität und inspirieren Literaten wie James Joyce ebenso wie Künstler des Surrealismus, etwa André Breton oder Max Ernst. Auch in zahlreichen Filmadaptionen erfreuen sich die Figuren Carolls etwa der verrückte Hutmacher, der Marzhäse, die Grinsekatze oder die weise Raupe Absolem großer Beliebtheit. Sein drittes großes Werk »The Hunting of the Snark« (dt. »Die Jagd nach dem Schnatz«) beschreibt die Jagd nach einem Fabelwesen, bei dem alle Beteiligten der Expedition mit einem B beginnen.

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
14
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste