"Der Winzerhof - Die goldenen Jahre" von Linda Winterberg habe ich als Hörbuch gehört. Da es anscheinend in Lovelybooks aktuell nicht die Möglichkeit gibt das Hörbuch zu bewerten und ich auch das Buch hatte (und nach dem Hören des Hörbuchs aussortiert habe), schreibe ich meine Rezension zum Buch. Das Hörbuch war außerdem ungekürzt, also habe ich mir ja quasi ein ganzes Buch vorlesen lassen. Im dritten Band der Trilogie erfahren wir wieder mehr über die drei Herzberg-Schwestern Bille, Lisbeth und Henni. Die drei Frauen leben ihre eigenen Leben und sind durch die Familie und die Sektkellerei in Wiesbaden weiterhin miteinander verbunden. Es ist das Jahr 1956. Nach einigen wirtschaftlich eher schwierigen Jahren, geht es mit der Kellerei nun aufwärts und Henni, die Geschäftsführerin und ihr Mann Georg, können expandieren. Bille verliebt sich in einen Filmregisseur nach ihrem Schicksalsschlag und erwartet Zwillinge. Lisbeth's Ehe geht in die Brüche, doch auch für sie geht es aufwärts. Auch für Henni hat das Schicksal einige Überraschungen im Gepäck. Die Geschichte ist ganz schön traurig an vielen Stellen. Man fiebert als Leser*in auf jeden Fall wieder mit und hofft, dass alles gutgeht. Die Geschichte war sehr spannend und ich finde es schade, dass es keine weiteren Bände geben soll. Ich fand das Ende leider ein wenig zu abrupt. Ich habe mich gefragt, ob es das jetzt war, oder ob meine Hörbuch-App vielleicht nur hängt.Ich kann das Buch, bzw. Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen. Jedoch sollte man auch Band eins und zwei schon kennen, wenn man dieses Buch zur Hand nimmt, um die Zusammenhänge und Personen zu kennen.