Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ein Buch der Entdeckungen

Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols

240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten Entdeckern und Forschern, die uns helfen, die Welt besser zu verstehen. Beginnend bei den Reisen in der Antike über die Entdeckung der Neuen Welt bis hin zur Expedition ins arktische und antarktische Gebiet - jede Seite enthält spannende Details über Mut und Tapferkeit dieser legendären Abenteurer. Mit Illustrationen von alten Karten und Seekarten, Zeichnungen sowie Gemälden und Miniaturen können Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit begeben. Tauchen Sie ein in das Leben der Heldentaten, Selbstaufopferung und unerschrockener Entschlossenheit dieser wagemutigen Seefahrer. Erleben Sie die Geschichte dank des überzeugenden Schreibstils noch heute hautnah mit!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
460
Reihe
Toppbook Wissen, 64
Autor/Autorin
M. B. Synge
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
662 g
Größe (L/B/H)
210/148/29 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783757803162

Portrait

M. B. Synge

M. B. Synge:

Das Werk der britischen Autorin und Herausgeberin Margaret Bertha Synge, geboren 1861, umfasst mehr als 90 Titel in 313 Publikationen in drei Sprachen, sowie 1. 612 öffentliche Bibliothekenbestände. Synge begann ihren literarischen Weg, indem sie Jugendbücher schrieb, bevor sie auf historische Romane und Biografien wechselte. Eines ihrer berühmtesten Werke ist "The Life of Lord Beaconsfield" (1884), in dem sie die biografischen Details von Benjamin Disraelis Leben festhielt. Synges Schreibstil ist präzise und informativ, weshalb er häufig zitiert wird. Sie hat zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitschriften geschrieben und veröffentlicht, darunter "Sketches of Continental Courts" (1892) und "The Court and Character of Queen Elizabeth" (1903). Synge verstarb 1939 im Alter von 78 Jahren; der größte Teil ihres ikonischen literarischen Vermächtnisses lebt jedoch weiter fort. Viele ihrer Werke gelten heute noch als Standardwerke der Literaturgeschichte und werden regelmäßig in Kursprogrammen an Universitäten unterrichtet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Buch der Entdeckungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.