Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wonder Boys

Roman

(43 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.03. - Sa, 29.03.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Chabons Ironie prickelt wie Cola und hat das Tempo eines Roadmovies. « Gala

Grady Tripp ist nicht zu beneiden. Die dritte Ehefrau hat ihn verlassen, die mit seinem Chef verheiratete Geliebte ist von ihm schwanger, und der Roman, an dem er seit Jahren schreibt, erweist sich als unlesbares Monumental-Manuskript. In einem 66er Galaxy kurvt der glücklose Dozent für Creative Writing ein Wochenende lang durch Pittsburgh und zieht Komplikationen magisch an. Ein langes, wildes Wochenende in Pittsburgh. Tripp, ein nicht mehr ganz junger, leicht übergewichtiger Collegelehrer, muss sich und allen anderen wieder einmal beweisen, dass er von der süßen Anarchie der Jugend nicht lassen kann. Ein Meister im Verdrängen und nicht gerade mit Zivilcourage gesegnet, laviert sich Grady durch Eheprobleme und Liebesaffären und die Misslichkeiten eines Wochenendes.

Wie die Wonder Boys in dem Roman, an dem er gerade schreibt und für den er auch nach 2600 Seiten noch kein Ende findet, ist er unterwegs zu einem noch unbekannten Ziel. Im Schlepptau hat er seinen Freund und Lektor Terry Crabtree, der von ihm wissen will, wie es um seinen Roman steht, sowie seinen Studenten und Schriftstellerkonkurrenten James Leer, der in der morbiden Traumwelt der Hollywoodstars lebt. Der Roman wurde 2000 von Scott Rudin mit Michael Douglas und Tobey Maguire in den Hauptrollen verfilmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Michael Chabon
Übersetzung
Hans Hermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
ISBN
9783462040272

Portrait

Michael Chabon

Michael Chabon


wurde 24. Mai 1963 in Washington, D. C. , geboren und wuchs in Columbia, Maryland, auf. Er besuchte die Carnegie Mellon University und wechselte bald zur University of Pittsburgh, wo er 1984 den Bachelor of Arts erlangte. Für den Master of Fine Arts im Fach Creative Writing ging er an die University of California, Irvine. Er erhielt für sein umfangreiches Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Pulitzer-Preis für »Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay«. Er lebt heute mit seiner Frau, der Schriftstellerin Ayelet Waldman, und den vier Kindern in Berkeley, Kalifornien.

Hans Hermann


erhielt 1984 den Stuttgarter Literaturpreis und war Übersetzer von Jack Kerouac, Eric Ambler, Charles Bukowski, William S. Burroughs u. a.


Pressestimmen

»Seinen Kultstatus untermauert Michael Chabon mit dieser nassforschen, tempo- und ironiegeladenen Geschichte [. . .]. Ein intellektueller Spaß. « Hörzu

»Eine herrliche Parabel auf die Kluft zwischen Wollen und Tun, [. . .] ein Buch, das sich Gedanken macht über die Verzahnbarkeit von Wirklichkeit und literarischer Fiktion. « Welt am Sonntag

"Ein amüsanter und ungewöhnlich intelligenter Roman. . . eine satirische Komödie" Los Angeles Times

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
18
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste