Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sizilianisches Finale

Aurelio Zen ermittelt in Sizilien

130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein scharfer, brillant geschriebener Blick auf das Italien von heute. « Tobias Gohlis, Die Zeit



Kommissar Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er auf Geheiß des Innenministeriums die Arbeit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Anti-Mafia-Einheit der Staatspolizei überwachen soll. Da das Innenministerium mit der Staatspolizei rivalisiert, steht er von Anfang an zwischen den Fronten.

Polizeikommissar Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er auf Geheiß des Innenministeriums die Arbeit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Anti-Mafia-Einheit der Staatspolizei überwachen soll.
Da das Innenministerium mit der Staatspolizei rivalisiert, steht Aurelio Zen von Anfang an zwischen den Fronten. Obendrein gerät auch noch das Privatleben des Kommissars völlig aus den Fugen - Zen gerät an seine Grenzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Aurelio Zen ermittelt
Autor/Autorin
Michael Dibdin
Übersetzung
Ellen Schlootz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
337 g
Größe (L/B/H)
190/116/30 mm
ISBN
9783293207462

Portrait

Michael Dibdin

Michael Dibdin, geboren 1947 in Wolverhampton, studierte englische Literatur in England und Kanada. Vier Jahre lehrte er an der Universität von Perugia. Bekannt wurde er durch seine Figur Aurelio Zen, einen in Italien ermittelnden Polizeikommissar. Elf Bände dieser Krimiserie sind erschienen.

Michael Dibdin wurde mit dem CWA Gold Dagger und dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und von der BBC als TV-Serie verfilmt. Er starb 2007 in Seattle.

Pressestimmen

»Zwei angloamerikanische Autoren prägen unser (Krimi-)Bild von Italien: Donna Leon das sanft-touristische, Michael Dibdin das schwarzgroteske. In diesem Roman wird Zen von den Geschehnissen existenziell betroffen wie nie zuvor. Hatte er sich in den früheren Romanen mit Nonchalance und Raffinesse, elegant und wendig wie ein Hai in den trüben Gewässern zwischen Politik, Geschäft und Verbrechen bewegt, wird Zen diesmal zum Spielball, Opfer und schließlich hilflosen Rächer. « Tobias Gohlis, Die Zeit

» Sizilianisches Finale ist raffiniert konstruiert, und es ist unmöglich, das Buch vor dem Ende zur Seite zu legen. « Financial Times

»Michael Dibdin ist auf der Höhe seiner Kunst! « Val McDermid

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sizilianisches Finale" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.