Meine Meinung:
Nachdem ich bereits den Krimi Abfahrt in den Tod mit Begeisterung gelesen hatte, war es für mich keine Frage, ob ich auch das nächste Buch der beiden Autoren lesen wollte.
Und ich sollte nicht enttäuscht werden, denn das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Außerdem musste ich feststellen, dass die beiden Autoren wieder hervorragend zusammen gearbeitet haben. Ich erwischte mich dabei, dass ich tatsächlich mit Marc Gassmann auf der Piste war. Voller Konzentration mit Falten auf der Stirn war ich dabei, gut. dass mich keiner beim Lesen beobachtet.
Aber ich habe nicht nur einen Einblick in die Schiwelt bekommen, es ging um vieles mehr, was uns alle betrifft. Es ist bestens gelungen aktuelle Themen wie Klimawandel, Abhängigkeit vom Tourismus in diesem spannenden Krimi einzubauen. Denn spannend war es und sehr gut geschrieben.
Es gab drei Erzählstränge, von Andrea, von Marc und einer dritten Person, die irgendwie so richtig im Thema und Geschehen mit drin steckte. Zunächst war diese Person für mich ein großes Geheimnis, aber dann gab es die Überraschung, denn ich als Leser wusste ja bedeutend mehr als die beiden Protagonisten.
Kapitelweise wechselte sich die Sichtweise ab und endete immer sehr spannend, manchmal war ich so drin im Geschehen, dass ich am liebsten an dieser Stelle ein paar Seiten später, weiter gelesen hätte. Aber dann hätte ich wieder andere spannende Situationen verpasst. Ein Dilemma für mich, die doch so neugierig ist und immer so schnell wie möglich wissen will, wie es weitergeht. Aber dank der flüssigen Schreibweise konnte ich das Buch zügig und in einem Rutsch lesen und etwas Disziplin gehört ja wohl auch zum Lesen ¿¿
Fazit:
Ein überaus spannender Krimi, der mir viele neue Einblicke beschert hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von den beiden Protagonisten noch mehr zu lesen bekomme.