Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tödliches Allerlei

Kriminalroman

(31 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Leipzig - drei Tage, drei Sehenswürdigkeiten, drei Opfer. Kriminalhauptkommissarin Susanne Mayer ermittelt in ihrem ersten Fall zurück in der alten Heimat. Dabei muss sie den aufkommenden Schwierigkeiten im Team und sich selbsterfüllenden Klischees trotzen. Gemeinsam mit einem Chef mit dunklem Geheimnis und einem Ermittler mit Lampenfieber begibt sie sich auf die Suche nach einem Täter, der scheinbar keine Spuren hinterlässt. Einzig geschichtsträchtige Uniformen, Mandelaroma und Streuselschnecken helfen ihnen bei den Recherchen weiter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
176
Reihe
Kriminalhauptkommissarin Susanne Mayer, 1
Autor/Autorin
Monique Scharmacher
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
202/123/14 mm
ISBN
9783839203095

Portrait

Monique Scharmacher

Monique Scharmacher wurde 1985 in Leipzig geboren. Von jeher liebte sie es, sich kreativ zu betätigen, Texte verschiedenster Genres zu schreiben sowie Geschichten zu kreieren. Neben ihrem Beruf im Marketing und ihrer journalistischen Tätigkeit bringt sie ihre Einfälle in der Freizeit zu Papier. So entstand vor einigen Jahren die Idee zu einem Roman und ihre persönliche literarische Reise begann. Mit »Tödliches Allerlei« veröffentlicht Monique Scharmacher ihr Krimi-Debüt, das dazu einlädt, die Ermittlungen ihres Leipziger Teams zu begleiten, mit ihnen zu schmunzeln und dabei eine Führung durch die Schönheit der mitteldeutschen Metropole zu unternehmen.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
17
3 Sterne
4
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SuEdelmann am 27.02.2024
https://www.susanne-edelmann.de/2024/02/toedliches-allerlei/Meine erste und bisher glücklicherweise einzige Panikattacke hatte ich vor vielen Jahren im Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Die engen Treppen auf dem Weg zur Aussichtsplattform waren einfach zu viel für mich und noch heute bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke. Folglich habe ich bei meinem zweiten Leipzig-Besuch (anlässlich der Buchmesse 2023) einen weiten Bogen um das kolossale Denkmal gemacht.Nun bin ich doch wieder dorthin zurückgekehrt, zumindest virtuell, denn dieser Krimi beginnt genau dort, am Völkerschlachtdenkmal, mit einem Leichenfund. Kriminalhauptkommissarin Susanne Mayer und ihr Team tappen noch vollkommen im Dunkeln, als bereits ein zweiter und schließlich sogar noch ein dritter Mord geschieht. Alle drei Opfer wurden vergiftet und trugen historische Uniformen, dennoch dauert es eine Weile, bis die Ermittler darüber hinaus noch weitere Gemeinsamkeiten zwischen den Toten erkennen.Als Leser*in begleitet man das Ermittlerteam chronologisch bei seiner Arbeit, die mal aus Susannes Sicht, mal aus der Perspektive ihrer Kollegen geschildert wird. Auch die Gedanken des (bis dato noch unbekannten) Täters werden zwischendurch eingestreut. Tatsächlich hatte ich bis relativ kurz vor Ende des Buches keine Ahnung, wer denn nun tatsächlich die Morde begangen hat, die einzige (falsche) Fährte, die gelegt wird, entpuppt sich in der Tat schon bald als Irrweg. Am Ende des relativ kurzen Buches wird der Fall dann recht schnell mit einem Geständnis aufgelöst, hält aber zum Schluss doch noch eine kleine Überraschung parat.Die privaten Geschichten des Ermittlerteams, die im Buch angedeutet werden, sind bis zum Ende des Krimis noch längst nicht auserzählt - was wohl daran liegt, dass dieses Buch der erste Teil einer Krimireihe sein soll, zumindest steht es so im Klappentext, bisher ist aber noch kein Nachfolgeband erschienen. Apropos Klappentext: Darin ist von drei Morden an drei Sehenswürdigkeiten die Rede. Neben dem Völkerschlachtdenkmal sind das der Leipziger Hauptbahnhof und ein altes Fabrikgelände, das heute als Kulturzentrum dient, aber im Buch nicht näher definiert oder gar beim Namen genannt wird. Auch sonst vermisse ich leider ein wenig Lokalkolorit, etwas mehr Leipzig-Atmosphäre, wie ich sie mir eigentlich erhofft hatte.Alles in allem ist dies aber ein solider Krimi, der durchaus Lust darauf macht, noch weitere Folgen der Reihe zu lesen, sofern noch welche erscheinen sollten.
Von aebbies.buechertruhe am 24.10.2023

Leider viel zu kurz

Kriminalhauptkommissarin Susanne Mayer ist in ihre alte Heimat Leipzig zurückgekehrt. Ihr erster Fall hat es direkt in sich. An drei Tagen werden drei ermordete Personen aufgefunden. Alle trugen geschichtsträchtige Uniformen und wurden vergiftet. Gemeinsam mit einem Chef mit einem dunklen Geheimnis und einem neuen Kollegen macht sie sich an die Ermittlungen. "Tödliches Allerlei" ist der Auftakt einer Krimireihe aus Leipzig von Monique Scharmacher. Ihre Charaktere sind zum Teil sehr undurchschaubar. Nach und nach kommt man den Charakteren auf die Spur. Susanne Mayer war mir von Beginn an sympathisch, während ich alle anderen schlecht einordnen konnte. Mit Recht, wie sich im Laufe der Handlung herausstellt. Hier hat jeder ein kleines Geheimnis, was sich auch noch in den nächsten Band zieht. Ungewohnt war für mich der sächsische Dialekt, der zwischenzeitlich gesprochen wird. Aber man kann ihn problemlos verstehen, so daß man nicht aus dem Lesefluss gerissen wird. Die Autorin hat einen herrlich leichten Schreibstil, der das Lesen leicht macht. Die Ermittlungen kommen hier zunächst nur schleppend voran, man hat das Gefühl, die Kommissare treten auf der Stelle. So stelle ich mir die Realität aber auch vor! Leider geht es dann zum Schluß fast schon zu schnell, da hätten dem Buch ein paar Seiten mehr gut getan!