Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Winterjournal

(75 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die berührende Bilanz eines Lebens.


Paul Auster zieht die Bilanz seines intensiven Lebens. Er lässt Liebesbeziehungen Revue passieren: viele zunächst, und dann - dreißig Jahre lang - die eine, große Liebe! Er sinniert über die Kinder, ihr Aufwachsen, ihre Selbstständigkeit. Und spricht über seinen Körper, über die Begegnungen mit dem Tod, über Krankheiten und Süchte - all die Versuchungen, sich dem Verfall, dem Alltag zu entziehen.
Man kommt dem großen Autor, aber vor allem dem Menschen Paul Auster sehr nahe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
253
Autor/Autorin
Paul Auster
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
207 g
Größe (L/B/H)
191/116/19 mm
ISBN
9783499259500

Portrait

Paul Auster

Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.


Pressestimmen

Paul Auster ist einfach genial. Haruki Murakami

Auster ist der herausragende Autor der Generation nach Updike und Bellow, im Grunde der einzige Schriftsteller, der sich wahrhaft groß nennen darf. The Spectator

Ein reiches, ein wunderbares Buch. Der Spiegel

Sehr unterhaltsame Gesellschaft für Abende vor dem Kamin. Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
25
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Honigmaus3007 am 24.03.2022
Mir hat dieses Buch leider nicht so gut gefallen. Es hat nicht wirklich eine Handlung und springt von einer Erinnerung zur nächsten.
LovelyBooks-BewertungVon schokoloko29 am 24.11.2021
Ein Buch welches mich berührt hat. Hier geht es um den (fiktiven???) Autor Paul Auster. Der Autor zieht eine sogenannte Bianz von seinem Leben. Er schrieb es im Alter von 64 Jahren und er schaut zurück auf sein Leben. Seine Höhen und Tiefen. Seine Reisen durch die Welt. Die Umzüge, seine große Liebe Siri und die Scheidung von seiner ersten Frau. Was er in groben Zügen in Paris erlebt hat, aber auch was sein Körper an Schmerzen/ Narben / Naturkatastrophen erlebt hat. Seine ersten sexuellen Erlebnisse mit Frauen. Seine Krankheiten besonders auf Scheidewege, bei dem sein Körper rebelliert, aber nicht sein Kopf. Auch die Beziehungen zu seinen Eltern und deren Tod wird beschrieben.Es ist also und Rundumschlag von seinem Leben, was ihn zu dem gemacht hat, was er jetzt ist.Mir hat es unglaublich gut gefallen. Mich hat nicht so sehr die Person Paul Auster gereizt (ich hatte keine voyeuristischen Ambitionen), aber der Autor bringt sein Leben sehr authentisch und intensiv den Leser nahe. Das Buch hat mich sehr berührt und auch ich habe mich gefragt, was mich in meinem Leben mich sehr geprägt hat. Alles in allem ein wunderbares Buch. Es ist mein zweites Buch von dem Autor und ganz bestimmt nicht das letzte!