Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Eine Familie in Deutschland

Zeit zu hoffen, Zeit zu leben 1933-1939

(112 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch genau.
Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst - sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können.
"Zeit zu hoffen, Zeit zu leben" ist der Auftakt des großen Zweiteilers. Mit "Am Ende die Hoffnung" führt Peter Prange seinen Roman "Eine Familie in Deutschland" zum Abschluss.
»Was es wirklich hieß, im Nationalsozialismus zu leben, das gewinnt bei Peter Prange ganz neue Anschaulichkeit. « Andreas Rödder, Historiker und Publizist

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
669
Reihe
Eine Familie in Deutschland, 1
Autor/Autorin
Peter Prange
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
191/126/45 mm
ISBN
9783596299881

Portrait

Peter Prange

Peter Prange schreibt in seinem Bestseller Eine Familie in Deutschland über ein Thema, das ihn sein ganzes Leben begleitet hat: die Verführbarkeit von Menschen in politisch prekären Zeiten. Nach dem erfolgreichen Auftakt Zeit zu hoffen, Zeit zu leben folgt nun als Abschluss der zweite Band Am Ende die Hoffnung . Peter Prange ist als Autor international erfolgreich. Seine Werke haben eine Gesamtauflage von über zweieinhalb Millionen erreicht und wurden in 24 Sprachen übersetzt. Mehrere Bücher, etwa sein Bestseller Das Bernstein-Amulett , wurden verfilmt, sein Erfolgsroman Unsere wunderbaren Jahre ist als großer TV-Dreiteiler in Produktion. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Pressestimmen

Ein beeindruckender und gleichzeitig auch sehr lehrreicher Roman [. . .] Ein echter Pageturner, der - da als Zweiteiler angelegt - auf die Fortsetzung fiebern lässt. Norbert Striemann, Radio Mülheim

Bewertungen

Durchschnitt
112 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
70
4 Sterne
35
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Voldaron am 17.06.2024
Familiengeschichte vor historischem Hintergrund
LovelyBooks-BewertungVon frauschulze_hoppe_liest am 30.04.2023
Die interessante, spannende&mitreißend erzählte Geschichte der Familie Ising in der Zeit vor dem 2.Weltkrieg hat mich vollständig überzeugt.