Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verschwörung im Zeughaus

Historischer Roman

(109 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein spannender Kriminalroman, eingebettet in das fabenprächtige Gemälde des mittelalterlichen Köln. Im frühen Dämmerlicht, als die Stadt zum Leben erwacht, nähert sich verstohlen eine Gestalt dem Haus von Apothekerin Adelina: Ihr Bruder Tilmann - schwer verwundet. Der Hauptmann der Kölner Stadtgarde kann nur noch ein paar Worte stammeln, bevor er zusammenbricht. Die zweite Begegnung an diesem Morgen ist nicht weniger verstörend für Adelina: Ihr Bruder wird wegen Mordes gesucht. Von einer Verschwörung ist die Rede, im Zeughaus wurde eine Leiche gefunden, neben ihr Tilmanns Dolch. Was ist geschehen? Während Tilmann mit dem Tode ringt, kämpft Adelina ihren eigenen Kampf: Soll sie den ungeliebten Bruder verraten, um ihre Familie zu schützen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
398
Reihe
Adelina / Historischer Köln-Krimi, 5
Autor/Autorin
Petra Schier
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
190/125/28 mm
ISBN
9783499259227

Portrait

Petra Schier

Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2005 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die Reihe um die Apothekerin Adelina, vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten. Petra Schier ist Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.


Pressestimmen

Ein Genuss, den Abend in Petra Schiers historischer Romanwelt zu verbringen! buechertitel. de

Bewertungen

Durchschnitt
109 Bewertungen
15
105 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
21
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon 65_buchliebhaber am 12.07.2023
Band 5, in sich abgeschlossen
LovelyBooks-BewertungVon bettinahertz am 02.07.2022
"Verschwörung im Zeughaus" ist der fünfte Band der insgesamt sechsteiligen "Adelina Reihe". Die Einzelbände sind in sich abgeschlossen, so dass sie auch losgelöst voneinander gelesen werden können. Empfehlen würde ich aber, der Reihenfolge zu lesen. Auch bei diesem fünften Band hatte ich keinerlei Schwierigkeiten in die Materie einzusteigen, denn es ist eine kleine Weile her, als ich den Vorgängerband gelesen habe. Man ist sehr schnell mit den Gegebenheiten vertraut und freut sich, Adelinas Familie wieder zu treffen. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen und zeugt außerdem von einem hohen Spannungsbogen. Denn wie so oft, gerät Adelina oder einer ihrer Lieben in den Fokus diverser Verbrechen, bei deren Ermittlungen sie unmöglich die Füße still halten kann. Diesmal geht es um Tillmann (ihren Bruder) - was hat er mit der Leiche im Zeughaus zu tun? Kann sie ihm wirklich vertrauen? Petra Schier hat in dieser Romanreihe wunderbare Charaktere geschaffen. Besonders gefällt mir, ihre Entwicklung zu beobachten, die Kinder aufwachsen zu sehen oder Freunde und Bekannte wieder zu treffen. Allein dieser Part bereitet mir beim Lesen pure Freude. Aus Griet (Neklas Tochter) und Mira (Adelinas Apothekenhelferin) sind zwei junge Damen geworden und das sorgt hier im Handlungsverlauf für ordentlich Trubel.Petra Schier kreiert hier eine ausgeklügelte Verschwörung, die auf einigen Begebenheiten und Eintragungen der Kölner Stadtchronik zu Grunde liegen, im Nachwort der Autorin sehr interessant erklärt. Tja und Tillmann ist hier der Hauptakteur und dieses Mal auch noch auf Hilfe angewiesen, was ihm schon an sich schwer fällt, diese Hilfe über sich ergehen zu lassen, erfordert seine ganze Willens- und Durchhaltekraft. Es war echt eine Freude, die Beteiligten in Aktion zu erleben - vom Inhalt möchte ich mich sehr bedeckt halten, man muss es einfach gelesen haben.Insgesamt ist es wieder ein ausgezeichneter Roman dieser Reihe, der mich vorzüglich unterhalten hat. Und ich kann Adelina's Schlusssatz in diesem Band absolut bestätigen: "Langweilig wird es uns nicht werden." Und damit freue ich mich schon auf den letzten Teil. Für diesen hier gibt es eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.