Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Todeszauber

Wilsberg trifft Pia Petry

(10 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Fr, 11.04.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Albtraum eines jeden Varietebetreibers: Der weithin bekannte Magier Stefano Monetti stirbt während einer Vorstellung in Münster, weil ein Trick misslingt. Alle glauben an einen Unfall, nur Anna Ortega, die Assistentin des Toten, glaubt an Mord. Sie beauftragt Privatdetektiv Georg Wilsberg, der Sache auf den Grund zu gehen, und erzählt von einer geheimnisvollen Loge von Zauberern, die sich regelmäßig in Hamburg trifft.
Was Anna und Wilsberg nicht wissen: Fast gleichzeitig wird in Hamburg Annas Schwester, die Salsa-Lehrerin Isabel Ortega, ermordet. Pia Petry, ebenfalls Privatdetektivin, findet die Leiche und nimmt den Tod ihrer Tanzlehrerin persönlich. Auch sie hat bald eine Spur - die sie zu der ominösen Loge führt.
Wilsberg reist in die Elbmetropole und es bleibt nicht aus, dass sich die Wege der Detektive erneut kreuzen. Friedlich wird das Aufeinandertreffen nicht, denn die beiden haben noch eine Rechnung offen . . .
Knisternde Spannung und ein knisternder Schlagabtausch! Ein toter Magier in Münster und eine tote Salsa-Lehrerin in Hamburg - zum zweiten Mal treffen Privatdetektiv Georg Wilsberg und seine Kollegin Pia Petry aufeinander. Doch erst eine leibhaftig zersägte Jungfrau lässt sie vergessen, dass sie noch eine Rechnung offen haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
288
Reihe
Wilsberg, 18
Autor/Autorin
Petra Würth, Jürgen Kehrer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
25/116/190 mm
ISBN
9783894253448

Portrait

Petra Würth

Petra Würth wurde 1956 in Saarbrücken geboren, studierte in München Betriebswirtschaft und war zwölf Jahre lang in der Werbung tätig. Eher zufällig begann sie 1997 während einer Zugfahrt mit ihrem ersten Kriminalroman Unter Strom und schuf mit Pia Petry eine Hamburger Privatdetektivin, die sich als Serienfigur etabliert hat. Jürgen Kehrer wurde 1956 in Essen geboren. 1974 von der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze nach Münster geschickt, fand er das Leben in dieser Stadt bald so angenehm, dass er noch heute dort wohnt. Mit 'Und die Toten lässt man ruhen' debütierte Kehrer 1990 als Kriminalschriftsteller. Damit nahm nicht nur seine, sondern auch die beeindruckende Karriere des sympathischen, unter chronischem Geldmangel leidenden, münsterschen Privatdetektivs Georg Wilsberg ihren Anfang. Im Laufe der Jahre sind achtzehn weitere Wilsberg-Krimis erschienen. 1995 wurde Wilsberg für das Fernsehen entdeckt und ermittelt seitdem regelmäßig in der Samstagabendkrimireihe im ZDF. Neben den Wilsberg-Geschichten schreibt Jürgen Kehrer historische und in der Gegenwart angesiedelte Kriminalro-mane, Drehbücher fürs Fernsehen und Sachbücher.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste