Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Brust

(24 Bewertungen)15
69 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie ein Gregor Samsa unserer Tage stellt Professor David Kepesh eines Morgens fest, dass er nicht mehr er selbst ist. Doch während sich Kafkas Protagonist in ein riesiges Insekt verwandelt hat, ist aus dem Erzähler in Philip Roths Roman eine siebzig Kilogramm schwere weibliche Brust geworden. Was folgt, ist ein gewagtes, ketzerisches Buch, das uns mit der inneren Seltsamkeit von Sex und Subjektivität konfrontiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2004
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe
Seitenanzahl
93
Autor/Autorin
Philip Roth
Übersetzung
Kai Molvig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
108 g
Größe (L/B/H)
193/119/9 mm
ISBN
9783499238338

Portrait

Philip Roth


Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P. E. N. 1998 erhielt Philip Roth für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Im gleichen Jahr wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten und dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. 2011 wurde ihm der Man Booker International Prize verliehen. Der 1933 in Newark, New Jersey, geborene Autor mit europäisch-jüdischem Hintergrund schrieb unermüdlich, schonungslos und in drastischer Sprache über seine Landsleute. Das erste Buch mit Short Storys erschien 1959. Die folgenden Romane und Erzählungen über die jüdische Mittelklasse der Nachkriegszeit, über ihre Beziehungen, Zwänge und Neurosen, lösten oft Skandale aus. Bis 1992 unterrichtete Roth an verschiedenen Universitäten. Liebe, Sexualität und Tod waren bis zuletzt die Themen seines Werks. Philip Roth ist 2018 gestorben.


Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
12
3 Sterne
7
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste