Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Johannisberger Hölle

Rheingau Krimi

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Rheingau gedeiht nicht nur der Wein - sondern auch das Böse . . . Ein Polizeischüler verschwindet, und auf dem Rhein geht ein Schiff in Flammen auf. Eine junge Frau sitzt in Polizeigewahrsam und erzählt einem Anwalt ihre Geschichte - doch ist sie Opfer oder Täterin? Währenddessen suchen Robert Mayfeld und Ginger Havemann nach dem Vermissten. Sie ermitteln unter ehrbaren Bürgern, Drogendealern und Rechtsradikalen - und überleben ihre Suche am Ende nur knapp . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
314
Reihe
Rheingau Krimi
Autor/Autorin
Roland Stark
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
205/138/32 mm
ISBN
9783740822507

Portrait

Roland Stark

Roland Stark, geboren 1956, ist Arzt und Psychotherapeut. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt im Rheingau.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Imke am 22.01.2025

Ein Rheingau Krimi mit besonderer Perspektive

Der Roman von Roland Stark erzählt die Geschichte der jungen Frau Maxi aus zwei Perspektiven. Zum einen erfährt man, was sie, in Gewahrsam sitzend, ihrem Anwalt erzählt, zum anderen, an was sie sich zu den Geschehnissen tatsächlich erinnert und was sie dabei bewegt. Sehr schnell wird klar, dass es etwas in ihrem Leben gab, was sie schwer traumatisiert hat und ihr Erinnerungsvermögen stellenweise einschränkt. Diesen Lücken in ihrer Erinnerung spürt sie nach. Die verschiedenen Handlungsstränge um Drogendealer, einen Freundeskreis in Johannisberg, Familienfotos, den verschwundenen Freund und Maxis Erinnerungen sind wunderbar mit den verschiedensten Orten im Rheingau verwoben. Die Lösung am Ende des Buches ist gleichermaßen überraschend wie folgerichtig. Durch die verschiedenen Schriftarten lassen sich die beiden Perspektiven sehr gut unterscheiden. Der Schreibstil liest sich angenehm und flüssig. Wer den Rheingau kennt, wird es lieben, die verschiedenen Orte wiederzuerkennen. Wer sich für psychologische Aspekte einer traumatisierten Person interessiert kommt hier ebenfalls voll auf seine Kosten. Insgesamt ein rundum gelungener sehr lesenswerter Krimi. Ein besonderes Highlight am Schluss ist eine Beschreibung der wichtigsten erwähnten Örtlichkeiten. Die Rezepte, die im Laufe der Geschichte von den verschiedenen Personen gekocht werden, finden sich ebenfalls im Anhang und können nachgekocht werden.
LovelyBooks-BewertungVon Imke_Brunn am 22.01.2025
Ein Rheingau Krimi mit besonderer Perspektive