In allen musikalischen Gattungen leistete Ludwig van Beethoven Überragendes. Der Schlusschor der »Neunten«, »Mondscheinsonate«, »Fidelio« oder »Eroica« begeistern weltweit Millionen Menschen, sie sorgen für volle Häuser. Dieses Buch vereint die großen Schaffens- und Lebenslinien des Ausnahmekünstlers Beethoven. Er erscheint als Sohn, Bruder, Liebender, als Zürnender und Zweifler, vor allem aber als Kind der Revolution, das mit seiner Musik ganz neue Wege eingeschlagen hat.
Inhaltsverzeichnis
Weltkind voller Musik
Vom engen Bonn in geistige Welten
Erste Schritte, erste Schnitte
Per aspera ad astra der Markt schafft eine neue Welt
Per Krise ad Utopie
Fürsten, Bürger, Revolutionäre
Fermaten in Liebe und Politik
Das Kreuz der späten Jahre
Noch einmal Höhenflüge
Was bleibt?
Im Anhang Lektüretipps